Superhelden-Schatzsuche: wir sind superstarke Mädchen!

[Werbung] Vor einigen Wochen haben wir eine galaktische Weltraum-Schatzsuche veranstaltet und weil es so viel Spaß gemacht hat, durften die Kids auch über die Feiertage noch einmal tüfteln und knobeln. Dieses Mal blieben wir auf der Erde, aber phantasievoll wurde es trotzdem: jedes Kind verwandelte sich in einen Superhelden und ging auf Schurkenjagd.

Unser Superhelden-Abenteuer ist eine ausgefuXte Schatzsuche von der kreativen Schatzsuchen-Werkstatt aus Görlitz.

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Die nächste Kindergeburtstagsparty steht an? Dann gibt es für Eltern vieles zu organisieren: Einladungskarten, Kuchen, Abendessen, Geschenke und in der Regel auch eine Schatzsuche. Hier ist viel Kreativität gefragt und oft mangelt es an den passenden Ideen. Eine vorgefertigte Schatzsuche kommt wie gerufen.

Wir haben uns für ein Abenteuer mit Superhelden entschieden, das ich am Abend vor der Schatzsuche vorbereitet habe.

Die Schatzsuche besteht aus einem Spielplan, über den sich die Kinder step by step bewegen. Die Schatzsuche besteht aus verschiedenen Stationen an denen meine Töchter und ihre Cousine verschiedene Aufgaben lösen müssen, um den geheimen Code herauszufinden. Die Mädchen sind 6, 7 und 10 Jahre alt.

Das Basteln und Vorbereiten dauert etwa 1-2 Stunden.

Neben den Ausdrucken brauche ich noch:

  • Schere
  • Leimstift
  • Briefumschläge
  • Klebestreifen
Auf dem beiliegenden Spielplan notiere ich mir, wo die sechs Nachrichten an meine Superheldinnen versteckt sein werden. Dafür wähle ich Orte im Innen- und Außenbereich, damit Bewegung in die Schatzsuche kommt – mal suchen die Kinder drinnen und mal draußen. Das Wetter spielt zum Glück mit, nur etwas windig ist es, sodass ich eine Extraportion Klebestreifen einstecke. Sicher ist sicher.

Was ist in der Superhelden-Schatzsuche enthalten?

Das Abenteuer aus der Schatzsuchenwerkstatt kann ich mir bequem per PDF zuschicken lassen und ausdrucken. Man braucht nicht die komplette Anleitung auszudrucken, sondern es genügen die Briefe und Rätsel sowie das Spielbrett (die jeweiligen Blätter sind markiert).

Neben der Schatzsuche an sich kann man sich passend zum Superhelden-Motto weitere Inspiration auf der Homepage holen:

  • Superhelden-Masken
  • Wendeumhang
  • Superhelden-Symbole
  • Superhelden-Wimpelkette
  • und weitere Bastelvorlagen

Auf diese Weise durchzieht der Kindergeburtstag von Anfang bis Ende das Superhelden-Motto und lässt das Herz der kleinen Heldinnen und Helden garantiert höher schlagen.

BEGINN: Die superstarken Mädchen starten ins Abenteuer!

Meine Nichte als größte der drei Mädchen durfte die Superhelden-Briefe vorlesen und quasi als Spielleiterin die Kinder durch die Schatzsuche lotsen. Gestartet wurde mit der Schatzkarte und dem ersten Brief, der die Mission einleitete. Weil es recht einfach war, durfte es das jüngste Mädchen (6 Jahre) lösen. Dann ging es auch schon nach draußen, denn die Lösung des ersten Rätsels führte zur Schaukel.

Wo ist der Hinweis?

Die Kinder suchten nicht lange, obwohl ich den nächsten Hinweis in Schaukelnähe unter einem Stein versteckt hatte. Schwierig wie ich fand. Superheldeneinfach, wie die Kinder fanden. Clever durchschauten sie mein Versteck und sprinten mit dem gefundenen Umschlag wieder nach drinnen, wo sie das Rätsel im Umschlag zu lösen versuchten. Der beiliegende Brief erklärte die Aufgabe.

ZWISCHENDRIN: Welche Rätsel erwarten die Helden-Kinder?

Die Superheldenschatzsuche hält für die Kinder an jeder Station Rätsel bereit. Darunter beispielsweise ein Puzzle (was sich bei uns als schwierigstes Rätsel entpuppte), verschiedene Logik-Aufgaben und ein Zahlen-verbinden-Rätsel, in dessen Bild die Lösung versteckt war. Für die vom Alter her gemischte Kindergruppe, mit der ich unterwegs war, hat es gut gepasst. Für jedes Schwierigkeits-Level war das passende Rätsel dabei.

Ein kleiner Schritt für einen Superhelden, ein großer Schritt Richtung Schatz

Wenn es das Wetter zulässt, empfehle ich dir die Schatzsuche für das Außengelände oder du machst es wie ich: ein Teil findet drinnen und ein Teil draußen statt. Die Bewegung an der frischen Luft hält die Kinder bei Laune. Zudem brauchen die Kinder draußen etwas länger, bis sie die Verstecke finden können – welche Straßenlaterne meint der Brief? Manchmal dauert es eine Weile, bis der nächste Hinweis gefunden ist.

Meine Heldinnen erwiesen sich als Dreamteam! Sie schafften es, die Hinweise in kurzer Zeit zu finden und kamen ihrem Ziel in schnellen Schritten näher. Ich merke mir: es dürfen ruhig auch 2 richtig schwere Verstecke dabei sein, für welche die Kinder etwas länger suchen müssen. Mit 6, 7 und 10 Jahren sind die meisten Verstecke sonst schnell aufgedeckt.

ENDE: Wo ist der Schatz versteckt?

Alle Rätsel haben als Lösung eine Zahl, aus der sich am Ende der fünfstellige Aktivierungscode ergibt, mit dessen Hilfe die Kinder den Schatz am Ende finden werden. Da ich kein Zahlenschloss besitze, habe ich das Ende so gelöst, dass ich verschiedene Codes an Schubladen angebracht habe. In jeder Schublade lag ein Hinweis, der die Kinder zu einem anderen Ort führt.

Der Schatz war im Wäschetrockner versteckt und bestand aus einer Packung Koala-Keksen, über welche sich meine Heldinnen hermachten. Auch der beiliegende Superheldenausweis kam gut bei den Kindern an. Er wurde mit dem jeweiligen Kindernamen beschriftet und stolz präsentiert.

Wie lange dauert die Schatzsuche?

Meine Kinder und meine Nichte hatten die Superfähigkeit: Schnelligkeit! Blitzschnell fanden sie die verborgenen Hinweise und konnten auch die Rätsel gut lösen. Alles in allem haben sie vom Startpunkt bis zum gefundenen Schatz etwa 30-45 Minuten benötigt.

Wie hat das Abenteuer meinen Super-Kindern gefallen?

Die Schatzsuche hat den Kindern eine Familienfeier im kleinen Kreise aufgelockert. Häufig ist es ja so: die Erwachsenen sitzen nach Kaffee und Kuchen noch beieinander und plaudern, die Kinder spielen allein für sich. Mit der Schatzsuche hatte ich eine tolle Überraschung dabei, die allen drei Kindern Spaß gemacht hat und für die Mädchen das Party-Highlight war.

Schatzsuchen kommen einfach immer gut an!

Wenn du das Superhelden-Abenteuer für einen Kindergeburtstag planst, dann lies dir schon vorher einmal die Anleitung durch und notiere dir die Verstecke im Spielleiterplan. Fürs Basteln an sich nimmst du dir am besten einen Abend Zeit – vielleicht macht ihr einen gemeinsamen Bastelabend als Eltern draus? Hierbei kann auch vielfältige Superhelden-Deko entstehen, welche die Schatzsuche abrundet.

Welche Schatzsuchen gibt es noch?

Das ausgefuXte Team aus der Schatzsuchen-Werkstatt hat noch verschiedene weitere Schatzsuchen (und viele zusätzliche Kindergeburtstags-Ideen) vorbereitet.

Diese Schatzsuchen gibt es außerdem:

  • Detektiv-Schatzsuche
  • Schneekönigin-Schatzsuche
  • Weltall-Schatzsuche
  • Piraten-Schatzsuche
  • Wald-Schatzsuche
  • Back-Schatzsuche
  • Zauberer-Schatzsuche
  • Schatzsuche „Hermanns Escape Room“
  • verschiedene Mini-Bildungs-Schatzsuchen

Hier kannst du alle Schatzsuchen und sowie Tipps und Tipps rund um Themen-Geburtstagsfeiern finden:

ausgefuxt.de

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

3 Kommentare zu „Superhelden-Schatzsuche: wir sind superstarke Mädchen!

Gib deinen ab

  1. Na das ist einmal eine schöne Abwechsung zum ewigen Handy-Surfen der häufig jüngeren Generation 😉 (aber nicht nur, auch wir älteren können das ganz gut).

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: