WUNSCHZETTEL 2020

Ich bin Teil der Adventsparade von "SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht“ ☺️ Jeden Tag findest du hinter den Adventstürchen verschiedene Blog-Beiträge sowie weihnachtliche Medientipps in unterschiedlichen Formaten: 👉 heute meinen Wunschzettel für 2020.

Medien & Technik: Wie sieht das Leben in der Zukunft aus?

Wir schreiben das Jahr 2050. Ich sitze mit meinem Mann (67 Jahre) gemeinsam im Wohnzimmer, wo meine Enkeltochter heute ihren vierten Geburtstag feiert. Nennen wir sie Rebekka. Sie ist das erste und einzige Kind meiner Tochter Maxi. Purzelchen und ihr Sohn Alef (8 Jahre) klingeln gerade an der Tür und kommen mit einem kleinen Geschenk für ihre Nichte herein…

Mediennutzung richtig vorleben + 3 Challenges

Was wir Eltern aber viel zu wenig bedenken, ist unser eigener Umgang mit Medien. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, heute einen Blick auf die Eltern zu werfen, denn ein gesundes Mediennutzungsverhalten beginnt nicht bei Verboten und einem dicken Regelwerk für Kinder, sondern bei uns selbst. Sind wir gute Vorbilder?

10 Elterntypen und wie sie mit Medien umgehen

Weißt du noch, wie unsere Kindheit aussah? Auch da gab es Medien, doch den Umgang mit ihnen mussten wir autodidaktisch erlernen. Unsere eigenen Eltern sind auf dem Stand der ersten Farbfernseher hängen geblieben und konnten grade mal eine VHS zurückspulen. Altersfreigaben waren in unserer Kindheit nur ein sehr grober Richtwert, und wenn etwas zu gruselig war, dann haben wir halt die Augen zugemacht – oder auch nicht. Videospiele hat niemand wirklich ernst genommen und das Internet war halt das Ding mit den Chatrooms.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑