... zumindest fast! Bei der Stadt Dresden arbeite ich in Vollzeit ja nur 39 Stunden. Warum die Vollzeitarbeit trotzdem ein Grund zur Freude ist?
Zweimal Vollzeit – Wie gut klappt das als Familie?
So sieht´s aus: Falls du zufällig auf den Beitrag gestoßen bist und mich noch nicht kennst: Mein Mann und ich haben zwei Töchter im Alter von 7 und 8 Jahren. Ich hatte eine klassische 40-Stunden-Woche in einer digital Agentur, bin aktuell bei 35 Stunden, und mein Mann arbeitet im Schulhort für aktuell 32 Stunden. Dazu kommen bis zu 20 Stunden Berufsschule.
Wertvolle Tipps für Papa: Wie du kein RABENVATER wirst
Manchmal schleifen sich schlechte Gewohnheiten ein und Männer verlieren ihr Ziel aus den Augen. Was ist aus dem Wunsch geworden, Super-Papa zu werden?
Warum Vereinbarkeit 2022 gar kein Thema sein sollte
Wie die Zahlen zeigen, darf es im 21. Jahrhundert gar kein Thema sein, dass Frauen arbeiten. Sie tun es längst. Aber unter welchen Bedingungen zum Teil ...
Es gibt immer mehr Working-Moms!
Ich habe in dieser Woche bei Statista eine Grafik entdeckt, die zeigt, dass es in Deutschland immer mehr Working-Moms gibt und möchte meine spontanen Gedanken dazu gern mit euch teilen:
Lesetipp: Wie familienfreundlich sind Unternehmen?
Es ist nicht immer leicht Kinder und Karriere unter einen Hut zu bringen, aber ein familienfreundliches Unternehmen ist eine gute Voraussetzung fürs Gelingen der Vereinbarkeit.
30 Fragen einer berufstätigen Mutter? Meine Antworten
Auf Edition F stieß ich gerade auf einen Artikel, der vor kurzem online ging: 30 Fragen einer berufstätigen Mutter: Wisst Ihr eine Antwort? Mit Sicherheit kenne ich nicht die Antworten auf diese Fragen, denn sie sind für jede Frau (und jeden Mann!) sehr unterschiedlich. Trotzdem habe ich beschlossen, die Fragen einmal zu durchdenken und euch meine... Weiterlesen →