30 schöne Momente in Juni & Juli 2022 #30am30

Der Sommer hält mich in seinen Armen. Es ist ruhig, entspannt, warm, sommerlich, frei. Vorgestern erst brachte uns die Bahn aus Premnitz (Brandenburg) über Berlin zurück nach Dresden, nachdem wir zwei Wochen in der Jugendherberge Carl Bolle die Ruhe genossen haben zwischen Baden, Lesen, Paddeln und Eis essen. Nun liegen wir hier, eine weitere freie Woche vor uns und es fühlt sich wie ein angenehmes ZEITLOCH an. Ich bin zu 100 % in Sommerferienlaune.

Heute nun aber gibt´s von mir einen Blick zurück auf den sechsten und siebten Monat des Jahres als kleinen Einblick in eine volle und tolle Sommerzeit.

#1 Geburtstagsparty meiner Nichte: Sie ist tatsächlich schon 12 Jahre alt geworden, meine zauberhafte Nichte, und wir haben gemeinsam mit ihr gefeiert. Sogar die Zelte wurden im Garten aufgeschlagen! Geschenkt haben wir ihr selbstgebastelte Dekoration, die hoffentlich nicht von ihren Katzen auseinandergenommen wird.

#2 „Die App“ von Arno Strobel gelesen: Ab und zu brauchen auch Leseratten etwas Aktion. Arno Strobel hat eine … interessante Phantasie. Spannend war´s in jedem Fall, am Ende vielleicht nicht mehr ganz realistisch.

#3 Campixx und Contentixx in Berlin: Was für eine Welt! Ich durfte von Arbeit aus auf zwei Konferenzen fahren und tauchte insgesamt vier Tage in neues Wissen, den Austausch mit anderen und Partys am Abend ein.

#4 Ich werde zum TikTok-Star: Ich wollte einmal ausprobieren, wie leicht man auf TikTok große Reichweiten erzielen kann. Man Kanal „Spielzeug aus der Hölle“ umfasst stand 31. Juli nur 14 Tiktoks (Videos mit etwa 30 Sekunden Länge) und hat tatsächlich schon fast 1.000 Follower. Die Reichweite geht aktuell hoch bis 40.000 Views. Eine beeindruckende Plattform für Content Creator, die ich bei dem Erfolg gern weiter bespielen werde.

#5 „Die 1%-Methode“ von James Clear gelesen: Im Urlaub habe ich auch mal wieder ein Sachbuch gelesen. James Clear gibt einige wertvolle Anregungen, vieles habe ich mir mit meinen 34 Jahren auch schon selbst erschlossen, aber es ist trotzdem sehr lesenswert.

Havel Panorama

#6 Paddeln auf der Havel: Ich liebe es zu Paddeln! Bei weniger heißem Wetter haben wir uns daher ein Kanu geschnappt und sind an zwei Tagen paddeln gewesen. Die Havel hat so gut wie keine Strömung um Premnitz herum, was sehr angenehm war.

#7 Kulturinsel Einsiedel: Mit Freunden haben wir die Kulturinsel Einsiedel besucht, einen riesigen Spielplatz für Kinder mit unterirdischen und überirdischen Tunnelsystemen, Tieren, Trampolins und Baumhäusern, in denen man übernachten kann. Wir haben uns die Schiefe Kiefer gegönnt.

#8 Melonen-Bowle ausprobiert: Melone, Zitrone und Minze wird zum neuen Sommer In-Getränk? Gut, wir hätten die Melone genauso gut einfach so essen können, aber auch als Drink hat sie sehr gut geschmeckt. Und es macht doch optisch was her.

#9 Georg-Arnold-Bad: Sollte das Freibad jemals pleite gehen, kann es nicht an uns gelegen haben. Wir waren im Juni und Juli schon so oft hier, manchmal mehrere Tage hintereinander, dass wir eigentlich ein Denkmal als Dankeschön verdient hätten.

#10 Brötchen selbst gebacken: Maxi hat beschlossen Bäckerin zu werden, darum gibt es bei uns jetzt immer mal wieder Spezialitäten. Diese hier auf dem Bild waren sehr lecker!

#11 Essen mit meinen Eltern und meiner Schwester: Wir hatten was zu feiern und waren bei Mandarin in Dresden essen. Ein sehr schöner spontaner Abend.

#12 „Der Himmel ist hier weiter als anderswo“ von Valerie Pauling gelesen: Schon wieder ein Roman, der im alten Land spielt. Man kann ihn gut lesen, die Figuren sind mir persönlich allerdings zum Teil etwas zu schwarz-weiß geschrieben.

#13 Letzter Schultag: Klasse 3 bzw. Klasse 1 liegt hinter den Kindern!

#14 Im Kino zu Bibi und Tina: Ein bisschen Kino muss zwischendurch auch immer mal sein. Leider hat es mit dem geplanten Teamevent nicht geklappt, wir wollten zu den Filmnächsten gehen, aber die meisten sind an dem Tag dann krank geworden … aber immerhin mit meinen Kids konnte ich dann noch Kino genießen. In Rathenow.

#15 Wahlhelferin gewesen – Zweimal: Ich melde mich gern freiwillig als Wahlhelferin. Dieses Jahr wurde ich direkt im Juni und Juli eingespannt, da sich die Oberbürgermeisterwahl auf zwei Wahlgänge zog.

#16 CD Giraffenaffen: Neue Partyhits kommen im Kinderzimmer immer gut an. Bei den Giraffenaffen weiß man, was man hat.

#17 Hosenscheißerflohmarkt: An der Pferderennbahn haben wir den Flohmarkt besucht. Zwar hat es Eintritt gekostet, aber es war super und ich gehe definitiv gern wieder hin.

#18 Maxi schreibt ein Buch: Inspiriert von Gregs Tagebuch schreibt meine große Tochter gerade ein Buch, das einfach großartig ist. Ich liebe es. Sie schreibt über unseren Urlaub und an gewissen Punkten verlässt die Geschichte die Realität und etwas völlig absurdes kommt dazu. Genau mein Humor!

#19 Mini strickt Schals: In der Waldorfschule hat meine Tochter in Handarbeit unter anderem Stricken gelernt. Ihre Puppen und Plüschtiere werden nun mit kleinen Schals versorgt.

#20 CD Mia and me: Diesen Soundtrack zum Kinofilm begleitet uns durch den Sommer.

Mia and me CD Soundtrack

#21 Besuch von Oma und Opa (aus Bergisch Gladbach): In den Pfingstferien haben uns Oma und Opa mit der Bahn besucht. Sie blieben etwas über eine Woche und wir hatten eine schöne Zeit zu sechst.

#22 Balkongarten wächst: Der Sommer lässt den Balkon im wahrsten Sinne des Wortes aufblühen. Wir Menschen haben dann zwar weniger Platz, aber die Erdbeeren, Gurken, Salate und Tomaten fühlen sich wohl. (Nur in unserem Urlaub haben sie Wassermangel gelitten, da meine Konstruktion zur Pflanzenversorgung wohl nicht 9 Tage zur Bewässerung ausgereicht hat.)

#23 Miepkeks-Backmischung verschenkt: Mini brachte zum Kindergeburtstag einer Freundin eine Backmischung als Geschenk mit. Miepkekse habe ich mit meinen Freundinnen selbst immer gern gebacken und sie heißen offiziell auch einfach Schoko-Hafer-Plätzchen, aber für uns MIEPKEKSE.

#24 Straßenfest in der Borsbergstraße: Mit zwei Freundinnen und Kindern besuchten wir das kleine Straßenfest auf der Borsbergstraße. Meine Kinder bastelten zum Abschluss noch diese schicken Armbänder:

#25 Mit Freundin an der Elbe spazieren: Eine Freundin besuchte mich spontan und wir spazierten eine Rude an der Elbe.

#26 Geburtstagparty meiner Freundin: Alle wieder sehen, ein Bier trinken, quatschen und eine Runde spazieren gehen – Was gibt es schöneres als entspannte Partys?

#27 Schwanenfamilie gesehen: Mit Respekt und Abstand haben wir in unserem Urlaub diese Schwanenfamilie immer wieder beobachten dürfen.

#28 Schnappt Hubi gespielt: Ein neues Spiel zog bei uns ein. Schnell erklärt, gar nicht so einfach gespielt. Hubi lässt sich nämlich nicht gern schnappen.

#29 In der Bibliothek gewesen: Vor dem Urlaub haben wir uns mit Lesestoff versorgt. Ich habe auch ein Buch übers Dirndl nähen mitgenommen, weil ich gern ein Dirndl nähen würde. Ob das klappt?

#30 Kartoffelchips selbst gemacht: Wie lecker es sein kann, einmal Chips selbst zu machen, habe ich gar nicht gewusst. Die Kartoffelchips aus dem Backofen verlangen eine Wiederholung.

Ich hoffe, du hast auch einen zauberhaften Sommer.

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: