Mit einer Seifenblasenpilotin quer durch Deutschland fliegen [Werbung]

Könnt ihr euch noch an die langweiligen Autofahrten eurer Kindheit erinnern? Mir wurde vom Lesen häufig schlecht und so blieb nicht viel anderes zu tun, als aus dem Fenster zu schauen und ein bisschen zu träumen. Dabei stellte ich mir häufig eine Figur vor, die neben mir auf den Bäumen hüpft und dann zum Zaun und dann auf das Haus und auf den Pfosten… Genauso geht es Greta aus dem Kinderbuch „Pinipas Abenteuer. Eine phantastische Deutschlandreise als Seifenblasenpilotin und Papierschiffmatrosin“. Ihre treue Begleiterin hat sogar einen Namen: Pinipa. Diese erlebt ein wundervolles Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren.

Wie beginnt eine Geschichte?

Wenn ich mit meinen Kindern ein Buch lese, dann wollen sie es ganz genau wissen: Wer hat es geschrieben? Und wer hat es gezeichnet?

Die Geschichte von Pinipa hat sich Martin Grolms erdacht und Annika Kuhn fertigte die Zeichnungen dazu an. Ganz hinten im Buch können wir uns auch ein Foto der beiden anschauen und etwas über sie erfahren. Meine Kinder fasziniert, dass hinter den Geschichten echte Menschen stecken, die sie erfunden haben. Sie kennen das natürlich von ihren Eltern, die beide auch gerne schreiben, und Maxi arbeitet im Moment auch an ihrem ersten eigenen Kinderbuch (das möglicher Weise niemals fertig wird, aber als Kind macht der Weg ja bekanntlich mehr Spaß als das Ziel).

Wenn wir die Informationen rund um das Buch geklärt haben, starten wir mit der Geschichte. Welche Abenteuer uns wohl erwarten?

Pinipas Abenteuer Roman

Unterwegs mit Pinipa: vom Niederrhein zur Ostsee, durch Mitteldeutschland bis nach Süden und zurück

In der Geschichte schick Greta ihre Seifenblasenpiloten auf Deutschlandreise. In einer bunten Seifenblase bereist Pinipa verschiedene Städte und Naturschutzgebiete, die typisch für Deutschland sind. Eine Karte am Anfang und in der Mitte des Buches zeigt den Weg der putzigen Reisenden.

Pinipa Deutschlandkarte

Für uns war das Buch besonders spannend, da wir erst im letzten Jahr von Bonn nach Dresden gezogen sind und in diesem Jahr schon in München bei einer Hochzeit waren. So gibt es einige Verbindungen, die man in der Geschichte zu unserem Leben ziehen konnte. Bestimmt wird es euch ähnlich gehen, wenn ihr die Geschichte mit eurem Kindern lest. Zudem gibt es viel Wissenswertes über die Orte zu erfahren, die Pinipa ansteuert.

Schwätzchen mit der Hummel auf der Lüneburger Heide und vieles mehr

Auf der Lüneburger Heide lernt Pinipa eine Hummel kennen, die ihr die verschiedenen Blumen zeigt. Zum Beispiel das Heidekraut. Hier erfährt die Pilotin auch, dass es große Moore an dieser Stelle Deutschlands gibt, in denen Blumen blühen, die sonst nirgendwo blühen.

In Berlin spricht sie mit einem Vogel, auf dem Blocksberg mit einem Eichhörnchen und in München gerät sie mit einer Fledermaus aneinander. Sehr süßes auch ihre Begegnung mit dem französischen Kuckuck, der so gern in einer Schwarzwälder Kuckuck Uhr leben möchte, aber noch an seinem Akzent feilen muss.

Fledermaus und Pinipa

Ein paar “jecke“ Vögel gab es auch in Köln noch zu entdecken, bevor Pinipa so langsam wieder ihrem Zuhause näher kam.

Deutschland für Kinder erklärt

Die Geschichte um Pinipa erzählt viele verschiedene, kleinere Geschichten und an den einzelnen Stationen erfahren Pinipa und die Zuhörer Wissenswertes rund um Deutschland.

Pinipa purzelt

Wenn ihr auch kleine Entdecker zu Hause habt, mit denen ihr einmal Deutschland erkunden wollt, dann kann ich euch Pinipas Abenteuer sehr empfehlen. Das Buch eignet sich zum Beispiel hervorragend als Gute-Nacht-Geschichte, aus der man jeden Abend eine Episode vorlesen kann.

Für wen ist das Buch gemacht?

Ich würde das Buch ab dem Vorschulalter empfehlen, da die Kinder bereits eine vage Vorstellung von Geografie haben sollten und auch Interesse für die einzelnen Orte. Pinipa ist nicht nur eine Geschichte mit Handlung, sondern hier wird auch viel Wissenswertes erklärt – perfekt für neugierige Kinder ab 5 Jahren.

Ergänzen möchte ich aber, dass auch meine kleine Tochter Pinipa sehr liebt. Sie ist 4 Jahre alt und hat ebenfalls die Geduld, sich die Geschichten anzuhören, aber bei ihr liegt der Fokus auf den Tiergeschichten oder was man auf den Bildern sehen kann. Die Details um Städte und Landschaften interessierten sie weniger.

Purzelchen und Pinipa

Wie erklärt man Kindern Deutschland?

Ich finde es spannend, wie sich das räumliche Denken der Kinder mit den Jahren verändert. Zunächst schien es keinen Unterschied zu geben zwischen NRW und Bonn und Köln. Wir liefen zwei Häuser weiter und Maxi fragte: „Sind wir noch in Deutschland?“

Nun ist Maxi ein Vorschulkind und durch unseren Umzug kann auch Purzelchen ganz klar zwischen Dresden und Bonn unterscheiden.  In Bonn, da leben die alten Freunde. In Dresden leben wir jetzt. Aber auch wenn wir Freunde besuchen, bleibt das hängen. Ich kann sagen: „Köln kennst du. Da haben wir Ulli besucht.“ – „Wo die Katze Loki wohnt?“ – „Ja genau.“

Seifenblasenpilotin Buch lesen

Es geht uns Erwachsenen im Grunde nicht anders. Auch wir verbinden Städte mit Personen, die dort leben oder mit Erinnerung, die wir an die Stadt haben. Von daher finde ich Pinipas Abenteuer sehr gelungen, denn die durch die Tier-Geschichten können sich die Kinder die Informationen leichter merken.

Alle Infos zum Buch auf einen Blick

Pinipas Abenteuer, Band 1

Eine phantastische Deutschlandreise als Seifenblasenpilotin und Papierschiffmatrosin

ISBN-978-3-00-047832-1, Gruhnling Verlag

15,90 €

Format 29cm x 24cm

Eine Leseprobe und weitere Bilder aus dem Buch findest Du auf pinipa.de/das-buch

Außerdem gibt es noch ein tolles Postkartenset zu Pinipas Abenteue, das wir an unsere Freunde überall in Deutschland verschicken können. 

Eure

Schriftzug Dresden Mutti

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: