[Werbung]
Wenn der Geburtstag des Partners, der besten Freundin oder von Papa näher rückt, stehen wir Jahr um Jahr vor einer Herausforderung. Was sollen wir nur schenken? Wir sind inzwischen in einem Alter, da können wir uns jedes gute Buch, jedes Armband und jeden Rucksack einfach selbst kaufen und so geht es auch denjenigen, die wir beschenken wollen.
Geschenke, die im Erwachsenenalter besonders gut ankommen, sind meiner Erfahrung nach:
- Gemeinsame Unternehmungen
- Essen, Getränke
- Selbstgemachtes
- Gemeinsame Erinnerungen.
Ich habe gerade Foto-Geschenke für mich entdeckt, die gleich zwei Punkte vereinen: sie sind selbstgemacht und sie erinnern an gemeinsame Erlebnisse. Empfehlen kann ich eine bunte Fototasse und ein großes Acryl-Tablett.
Was machen Foto-Tasse und Foto-Tablett zu guten Geschenken?
Eine Tasse ist das perfekte Geschenk sowohl für Freunde als auch für die Familie, weil man sie jeden Tag benutzen kann. Die einen Menschen trinken Tee, die anderen Kakao oder Kaffee, aber alle benutzen eine Tasse. Und ich persönlich finde, dass es die Laune am Morgen deutlich hebt, wenn einen die Gesichter von Menschen anlächerln, die man mag. Aus diesem Grund habe ich mir selbst eine Foto-Tasse geschenkt, auf der meine besten Freundinnen zu sehen sind.

Wer ein ausgefalleneres Foto-Geschenk sucht, dem sei das Akryl-Tablett empfohlen. Ich liebe es. Inzwischen werde ich regelmäßig von den Kindern bedient, die mit dem Tablett Kellner spielen oder mir Essen ans Bett bringen (Die Anschaffung hat sich gelohnt!). Auch wenn ich Teller, Gläser und Obst in den Garten transportiere, ist es superpraktisch. Und als Foto-Geschenk hat es außerdem den Vorteil, eine groooooooße Fläche zur Gestaltung mit vielen Fotos zu haben. Meines ist eine Collage aus 14 Bildern.
Wie gestalte ich die Geschenke?
Ich möchte ein großes Acryl-Tablett mit verschiedenen Familienfotos erstellen und bekomme eine Reihe von Designs vorgeschlagen, aus denen ich meinen Favoriten auswählen kann. Hier im Screenshot sieht du 8 Beispiele, es gibt aber noch eine Vielzahl mehr. Ich wähle eine Variante mit 14 Fotos, damit ich seeeehr viele Erinnerungen unterbringen kann.

Die Fotos lade ich direkt bei Wanapix im Browser hoch. Das geht flott und nun stehen sie mir auch schon zur Verfügung, um die Collage auf meinem Tablett zu bestücken.

Die Platzierung der Bilder funktioniert so: auf der rechten Seite wähle ich jeweils Foto 1 bis Foto 14 hoch und auf der linken Seite in der Vorschau sehe ich, wo das Bild gedruckt werden wird:

Habe ich alle meine Fotos angeordnet, gehe ich weiter und bekomme eine gesamte Produktvorschau:

Ich bestätige und füge noch ein zweites Produkt hinzu: meine Fototasse mit den Bildern meiner Freunde. Auch hier kann ich zwischen verschiedenen Designs auswählen. Ich entscheide mich für eine Tasse mit vielen Bildern, damit alle meine Freundinnen Platz auf der Tasse finden. Beide Artikel landen im Warenkorb.
Hurra, die Geschenke sind da!
… und weil Bilder mehr als tausend Worte sagen, zeige ich hier einmal, wie meine Foto-Geschenke aussehen. Sie haben nur wenige Tage mit der Post bis zu mir gebraucht und ich finde sie großartig.
Am Tag der Bestellung hatte ich tatsächlich viel Lust auf Pink. Wie du auf den Bildern sehen kannst, ist meine Tasse außen pink und innen rosa. Die Farben sind bunt und kräftig.
Das Tablett ist sehr robust, abwischbar und groß genug, um Lebensmittel und Geschirr in den Garten zu transportieren. Dank der Acrylschicht kann den Fotos nichts passieren, sie sind gut geschützt.
Die Fotos auf der Tasse werden in kräften Farben und so wie hochgeladen auf die Tasse gedruckt. Die Fotos auf dem Tablett haben eine Gemälde-Struktur, wie man bei näherer Betrachtung sehen kann:
Wo habe ich die Foto-Geschenke bestellt?
Ich habe die Tasse und das Tablett bei Wanapix gestaltet, wo es eine große Auswahl an Gegenständen gibt, die du personalisieren kannst. Die Auswahl fällt nicht leicht. Ich finde zum Beispiel auch die Thermosflasche und die Bambus-Brotdose ein tolles Geschenk …
Was gefällt dir am besten?
deine

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse hinterlegst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln.
Oder du folgst mir einfach auf Facebook.