[Werbung] Die Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk kann für Männer sehr nervenaufreibend sein. Was soll ich der Mutter meiner Kinder schenken? Der Druck ist groß, denn eigentlich sollte der Partner ganz genau wissen, was seiner Liebsten gefällt. Aber hat sie nicht schon alles? Sagt sie nicht immer, sie ist wunschlos glücklich? … Nichts ist schlimmer, als wenn man(n) kurz vor Heiligabend noch immer keine gute Idee parat hat. Und eine Bratpfanne soll es ja am Ende auch nicht werden (wenn dann lieber ein Wok!).
Ich habe hier sieben weihnachtliche Geschenkideen für Mamas zusammengetragen. Kommentiert, wenn ihr noch weitere tolle Tipps habt!
Tipp 1: ein richtig gutes Buch
Wahrscheinlich wärst du selbst drauf gekommen, ein Buch zu verschenken. Die Frage ist nur: welches? Hier kann ich dir für 2021 die folgenden Werke sehr empfehlen, bei denen die Mama dahinschmelzen wird:

WOW MOM – Der Mutmacher für deine Schwangerschaft
Für Schwangere empfehle ich das ganz frisch erschiene Werk „WOW MOM – Der Mutmacher für die Schwangerschaft“, denn die Autorinnen sind Katharina und Lisa von Stadt Land Mama! Auch der Blog ist eine echte Empfehlung.
Verschiedene Interviews, Gastartikel, persönliche Fotos und Kurztexte geben einen vielseitigen Rundumblick ins Gefühlsleben von Schwangeren. Die Mama wird viel Freude an dem Geschenk haben.

Altes Land
WAHNSINN! Mit diesem Buch unter dem Weihnachtsbaum machst du alles richtig, denn er geht direkt ins Herz. Die Geschichte aus dem Alten Land, wohin Vera 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist, zeigt: nicht immer verläuft das Leben nach Plan. Ganz im Gegenteil. Die Familiengeschichte ist sehr ergreifend, wahnsinnig gut geschrieben und mit eigentümlichen Charakteren aus Stadt und Land.

Das wirkliche Leben
Was für ein Buch! Ein 10-jähriges Mädchen setzt alles daran, den kleinen Bruder vor dem Einfluss des Vaters zu retten. Abgesehen vom Titel zieht dieser Roman sofort in seinen Bann, ist sehr gut geschrieben und gleichzeitig sehr verstörend, finde ich.

Rente mit 40
Zu guter letzt noch ein Sachbuch, weil es einfach gut und sinnvoll ist, seinen Horizont ständig zu erweitern. Ich habe mich für „Rente mit 40“ entschieden, ein spannendes Gedankenspiel, dass die Mama im Idealfall noch weit über die Weihnachtsfeiertage hinaus beschäftigen wird.
Tipp 2: Wellness für zu Hause

Es ist kein Geheimnis: Mütter haben ein anstrengendes Leben, in dem sie viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten müssen. Gerade in der Vorweihnachtszeit kann das ganz schön stressen (auch wenn Plätzchen backen, Geschenke auswählen, Adventskalender gestalten oder Deko mit den Kids basteln sehr schöne Aktivitäten sind).
Eine willkommene Geschenkidee sind daher Wellness-Weihnachtsgeschenke von Douglas wie ein ein floral-fruchtiges Parfum oder auch ein Set verschiedenster Lidschatten (damit liebäugle ich!). Mit Wellness- und Beautyprodukten kann Mama im Alltag mal zur Ruhe kommen bzw. ihren eigenen Mama-Look ausleben.
Tipp 3: Halskette mit individueller Gravur

Ich persönlich mag die Halskette sehr gern, auf denen meine Kinder abgebildet sind. Daher folgt die schöne Halskette als weihnachtlicher Geschenke-Tipp Nummer 3. Über eine personalisierten Kette freut sich Mama für eine längere Zeit und hat ein bisschen mehr davon als von einem Fotoalbum beispielsweise (was aber auch immer eine schöne Geschenkidee ist!).
Tipp 4: Weitere Fotogeschenke wie ein Tablett

Neben der Kette kommen auch andere Fotogeschenke bei Mama gut an. Hier gilt es meiner Meinung nach, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden. Ich bin beispielsweise im Besitz dieses Foto-Tabletts, auf dem ich nicht nur im Sommer die Knabbereien in den Garten transportiere, sondern aktuell auch meinen kranken Mann im Bett versorge.
Tipp 5: Graspapier-Geschenke

Tipp 6: Massagematte

Tipp 7: Stadtspiel

Was wird uns Corona nach Weihnachten noch erlauben? Wann? Und wo? Tickets aller Art sind ein schlecht einschätzbares Risiko, deshalb hier ein anderer Tipp für eine Aktivität: ein Stadtspiel. Mit diesem Spiel könnt ihr allein als Familie eine neue Stadt – oder auch eure Heimatstadt – erkunden. Auch in der Pandemie, wenn alles geschlossen ist, müsst ihr also nicht in der Wohnung versauern.
Hast du noch weitere Tipps?
deine

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.
Kommentar verfassen