… für MEHR ICH in all dem Wir.
Was für eine wundervolle Lektüre von Stadt, Land, Mama, einem Elternblog, den ich schon seit Jahren sehr intensiv lese und der mich mit seinen facettenreichen Beiträgen tief begeistert. Und nun haben Lisa und Katharina das gemeinsame Buch „WOW MOM“ herausgebracht, in dessen Klappentext steht: „Nichts ist krasser als die Elternschaft“ und keine Ahnung, ob das wirklich so stimmt, aber krass ist sie auf jeden Fall. Krass schön, krass anstrengend, krass anders.
Danke an Lisa und Katharina und die zahlreichen Gastautorinnen, die an diesem Buch mitgewirkt haben.
WOW – Ich fühle mich sehr verstanden!
Jedes der Kapitel wird durch ein unterschiedliches Gefühl eingeleitet. So heißt es zum Beispiel „Wow, bin ich überrascht“ und „Wow, bin ich selbstkritisch“ und „Wow, bin ich liebevoll“.
Das ist doch das besonders krasse am Elternsein: Wir sind gar nicht entweder dies oder das, sondern alles zusammen. Das Buch widmet sich unseren widersprüchlichen Gefühlen. Was für eine Mutter bin ich eigentlich? Die Business-Mum? Die Öko-Mum? Die Mum, die nichts erlaubt? Die Mum, die sich auf der Nase herumtanzen lässt? Die Mum, die auf dem Spielplatz mitklettert? Die Mum, die lieber ein Buch liest? Die entspannte Mum oder die Helikopter-Mum? …
Mir kommen dabei WIR SIND HELDEN in den Sinn: „Aber nichts davon bestimmt dich, weißt du Nichts davon verglimmt nicht mit der Zeit
Nur du bestimmt nicht, weißt du Nichts davon, ist wirklich […] Glaub mir nichts davon bist du“. Wobei das nur zum Teil stimmt, denn nichts davon bist du – und zugleich doch alles.
Wow – Was für schöne Illustrationen!
Herzstück des Buches sind auch die wundervollen Illustrationen von Kera Till, die ebenfalls in einem Text das Wort an die Leserinnen richtet. Ich mag den Stil sehr gern. Schau mal selbst:

Wow – Ich darf mitmachen und ausprobieren!
Zwischen den Texten finden sich auch verschiedene Seiten zum Mitmachen oder zum Ausprobieren. So habe ich mit meinem Mann den Mental Load Test für Väter gemacht. Er kam sich zwar etwas veralbert vor, aber die Fragen hat er trotzdem brav beantwortet und kam auf 26 Punkte. Knapp vorbei an der Höchstpunktzahl (30 Punkte).
Der Gerechtigkeit halber habe auch ich die Punkte für mich selbst zusammengezählt. Ich komme nur auf 16 Punkte … Allerdings hatten wir bis zur vorletzten Frage Gleichstand bei 21 Punkten und dann staubte er 5 Zusatzpunkte für seine Elternzeit ab und ich -5 Punkte, weil ich keine Elternzeit genommen hatte …
Wow – Die kenne ich doch alle!

Ich fühlte mich in dem Buch vielleicht auch deshalb so wohl, weil ich viele der Gastautorinnen natürlich längst kenne: Denn ich lese inzwischen einige deutsche Elternblogs echt gern. In WOW MOM durfte ich zum Beispiel Texte von Laura Fröhlich, Alina Stiehm, Anne-Luise Kitzerow, Henrike Voigt, usw. lesen, die ich alle sehr schätze! Zum Teil habe ich in WOW MOM nochmal eine andere Seite an ihnen entdeckt.
Die tiefsten Einblicke erlauben Katharina und Lisa selbst, die Autorinnen des Buches. Sie öffnen sogar das private Fotoalbum und erzählen – passend zur jeweiligen Kategorie und dem jeweiligen Gefühl – die Geschichte hinter den Fotos.

Wow – Eine absolute Empfehlung an alle Mamas!
Der November hat meiner Meinung nach nichts Besseres zu bieten, als viel Zeit zum Bücher lesen. Und hier sollte WOW MOM definitiv dabei sein, denn es hält genau, was es verspricht: Es ist ein Mutmacher, der zeigt: Wir sitzen alle im gleichen Boot und das Leben mit Kindern ist alles in allem ein krasses WOW 🙂
deine

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse hinterlegst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“. Über neue Blogartikel wirst du ab dann per E-Mail informiert.
Oder du folgst mir einfach auf Facebook.