WUNSCHZETTEL 2020

Dieser Beitrag ist Teil der Adventsparade von „Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht“ Jeden Tag findest du hinter den Adventstürchen verschiedene Blog-Beiträge sowie weihnachtliche Medientipps in unterschiedlichen Formaten: Hier geht´s zur „SCHAU HIN!“ Webseite oder zum „SCHAU HIN!“ Instagram Kanal.

Meine 11 Wünsche ans Christkind Smartphone

Liebes Christkind Smartphone,

alle Jahre wieder ploppen in unseren Familien-WhatsApp-Gruppen die Fragen auf, was sich meine Kinder vom Weihnachtsmann Christkind Smartphone wünschen, also welche Spielsachen die Omas, Opas, Tanten und Onkel auf die Amazon-Wunschliste schieben sollen, um sie direkt zu bestellen.

Meine Töchter sind 6 und 7 Jahre alt und inzwischen wird die Frage nach den technischen Geräten lauter: Nadine, jetzt mal unter uns, ist es nicht endlich Zeit für ein Smartphone? Dann könnten Maxi und Purzelchen Hörgeschichten und Musik auf Spotify streamen. Und sind für uns auf WhatsApp erreichbar.

Oder wie wäre es mit einem Laptop? Maxi könnte mit einem eigenen Laptop stundenlang zocken lernen. Denk nur was wäre, wenn die Schulen wieder schließen müssten und ihr könntet kein richtiges Home-Schooling leisten …

Es wird gefragt, ob wir uns endlich mobiles Internet für dich, mein Smartphone, holen. Damit wir beim „Driving Home for christmas“ in der Bahn 8 Stunden auf Social Media rumhängen können   unsere Kinder mit Netflix ruhig stellen können checken können, ob wir den Anschluss-Zug diesmal erwischen werden.

Die Weihnachtsmann-Leugner steigen auch in meine WhatsApp-Gespräche ein. Sie tippen: „Dieses Jahr schenken wir uns gar nichts! Wir haben eh alle viel zu viel Zeug“.

Sie haben den Sinn von Weihnachten nicht    am besten    nicht  anders verstanden. Es reiche doch, sagen sie, wenn jeder auf mypostcard ein paar nette Weihnachtskarten mit dem eigenen Gesicht gestaltet und wir uns diese Portraits zu Weihnachten gegenseitig quer durch Deutschland schicken. Die könne man wenigstens aufhängen und sich drüber lustig machen freuen.

Alle Jahre wieder fragen die Kinder nach einem eigenen Tablet, weil die Freunde auch eins haben und weil sie den ganzen Tag unkontrolliert ab und zu am Wochenende einen Film darauf schauen möchten.

Dann blinkt die Arbeits-WhatsApp-Gruppe auf. Alle Jahre wieder wird hier ausgehandelt, wer auf Arbeit abrufbar sein muss, falls zwischen den Feiertagen Wichtiges ansteht, doch weil ich keine Lust darauf habe meine Schwiegereltern kein Internet haben, muss ich passen. (Und wieder wird der Ruf nach mobilen Daten laut.)

Liebes Smartphone,

in all dem Trubel um die Kinder und mit den Kindern, frage ich mich auch: Wie sieht eigentlich mein eigener Wunschzettel aus? Dann stelle ich mir vor, dass du dieses Weihnachtsfest wieder pausenlos in meiner Hand einfach mal im Schrank liegen bleibst. Ja, tatsächlich wünsche ich mir dieses Jahr vor allem: R-U-H-E.

Geht das?

Meine Wünsche an dich, mein Smartphone:

  1. Schicke mir bitte keine Push-Up-Nachrichten.
  2. Schweige bitte darüber, wenn Bibi einen Facebook-Kommentar von mir gelikt hat.
  3. Teile mir bitte nicht mit, dass Simone neue Kleidung in Größe 128 auf Mamikreisel eingestellt hat.
  4. Sage mir bitte nicht, dass Geld auf meinem Konto eingegangen ist.
  5. Verheimliche mir bitte, dass Ulf ein neues TikTok gedreht hat.
  6. Lass mich bitte wegen der 17 ungelesenen Mails in Ruhe.
  7. Warne mich bitte nicht, dass ich schlafen gehen soll.
  8. Gib bitte kein Geräusch von dir, wenn 3 Nachrichten auf Telegramm eingegangen sind.
  9. Behalte es bitte für dich, wenn ein Softwareupdate verfügbar ist.
  10. Blinke bitte nicht auf, wenn interessante Pins auf Pinterest eingestellt worden sind.
  11. Verbirg bitte eingehende FaceTime-Anrufe vor mir.

Das war´s schon.

Deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse hinterlegst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“. Über neue Blogartikel wirst du ab dann per E-Mail informiert.

Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

3 Kommentare zu „WUNSCHZETTEL 2020

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: