30 schöne Momente im Juli 2021 #30am30

Wir haben zwar noch keinen Urlaub, aber immerhin die Ferien sind endlich angebrochen. Man kann in den Geschäften bummeln, im Biergarten sitzen oder ins Freibad gehen. Eine angenehme Leichtigkeit überschattet das Leben, auch wenn ich insgesamt schon ferienreif bin – Urlaub folgt in zwei Wochen.

Heute habe ich 30 schöne Dinge aus dem Juli aufgelistet.

1 – Babyparty: Für meine Freundin, die im August Mama wird, habe ich eine Babyparty ausgerichtet. Zwischen Luftballons, Muffins, Schnullern und Babybodys hatten wir Freundinnen viel Spaß zusammen. Abends gab´s noch Pizza für alle.

2 – Freibad mit den Kindern: Spontan ins Freibad? Während Corona nicht so easy, also machte ich einen Abstecher nach Hause, um Online-Tickets auszudrucken, doch es war alles bereits ausgebucht … Wir sind dann trotzdem hingefahren und kamen um 17 Uhr ohne Wartezeit hinein – Die Risikobereitschaft hat sich ausgezahlt.

3 – Sommerfest: Paddeln, Bogen schießen, Volleyball, Gin Tonic … das Sommerfest mit der Firma hat wie immer für gute Laune gesorgt.

4 – Freibad mit der ganzen Familie: Ein schöner Juli-Samstag war unser gemeinsamer Ausflug ins Schwimmbad gemeinsam mit meinem Mann. Es gab Eis und Pommes, ich schwamm einige Bahnen allein, rutschte mit der kleinen Tochter und füllte mit Maxi ein Ferienheft aus.

5 – Stoffe gekauft: Den Stoffmarkt im Vormonat hatte ich leider verpasst, darum deckte ich mich im Ladengeschäft mit Neuheiten ein. Es sind schöne Kinderstoffe dabei, die ich nun verarbeiten darf.

6 – Buch gefunden, das interessant klingt: In einer Verschenkekiste habe ich einen Roman von Alice Munro gefunden, worüber ich mich freue. Er erinnert mich an eine Freundin, die ich lange nicht gesehen habe. Hoffentlich ist die Story gut. Sie wird mich durch den Sommerurlaub begleiten.

7 – Fotoshooting in der Firma: An diesem Tag hatten wir viel zu lachen und sahen dabei außerordentlich hübsch aus.

8 – Dönerrunde: Mit Arbeitskollegen und Ehemaligen treffen wir uns eigentlich regelmäßig zur Dönerrunde. Nun hatten wir nach einem dreiviertel Jahr endlich mal wieder eine Runde und viel zu erzählen.

9 – Shopping mit den Kids: Muss einfach mal sein. Neue Wanderschuhe, neue Sandalen, neue Hausschuhe … Reno geht so schnell nicht bankrott. Und ich fürchte, Maxi braucht auch noch neue Turnschuhe.

10 – Offenes Atelier: Das Angebot des Johannstädter Kulturtreffs begleitete uns durch den Juli. Es entstanden viele Töpferwerke wie Tellerchen und Schüsseln, die auch bemalt worden sind.

11 – Gärtnern: Ebenfalls im Kulturtreff gärtnert meine kleine Tochter. Sie freut sich immer sehr darauf, weil auch Freundinnen und Freunde aus der KiTa dabei sind. Oft kann man im Gartner auch etwas ernten – das findet sie am besten.

12 – Fit im Park: Der Versuch, etwas für die eigene Fitness zu tun, war eine Stunde Kick-Boxen an der Elbe. Kostenlos, unter freiem Himmel, mit einer engagierten Trainerin … und soooooo anstrengend! SECHZIG MINUTEN … What the fuck.

13 – Zoo für die Kinder: Sowohl im Ferienhort als auch im Kindergarten stand in der letzten Juli-Woche ein Besuch im Zoo an. Ich freue mich, dass die Ferienangebote für die Kinder etwas Besonderes sind.

14 – Zeugnistag & Ferienstart: Was kann es Schöneres geben als Ferien? Ich freue mich für Maxi! Sie kann den Schulranzen jetzt 6 Wochen lang vergessen und sich in den Tag gleiten lassen.

15 – Spieleabend mit Freunden: Mein Mann organisierte einen Spieleabend mit einer befreundeten Familie. Die Kinder schliefen bei uns, wir Eltern probierten verschiedene Gesellschaftsspiele aus.

16 – Besuch in Oskarshausen: Wir lösten unsere Jahreskarten für unseren Besuch in Oskarshausen ein und hatten eine witzige Zeit bei Oskar.

17 – Kleid zum Nähen vorbereitet: Ein bodenlanges Kleid wünscht sich Maxi. Schnittmuster ist gekauft, ausgedruckt und ausgeschnitten, zusammengeklebt und der Stoff ausgeschnitten. Nun fehlt nur noch das Nähen.

18 – Kreatives Singen für die große Tochter: Die letzten Stunden kreatives Singen standen auf dem Programm. Maxi hat viel Spaß daran, daher setzen wir es im neuen Schuljahr fort, obwohl mich die ganzen Kinderaktivitäten durchaus etwas stressen.

19 – Wuzzle-Ball gespielt: Mein neustes Lieblings-Draußenspiel. So ähnlich wie Federball, nur mit einem kleinen Wuzzle aus Gummi. Wie es richtig heißt? Keine Ahnung, aber es macht richtig viel Spaß.

20 – Zug um Zug gespielt: Immernoch eins unserer Lieblingsspiele. Ich habe – nur mal am Rande erwähnt – mal wieder haushoch gewonnen.

21 – Curry gekocht: Ein Monat ohne Curry, ist ein verlorener Monat. Der Juli aber war gut ausgestattet mit dem leckeren Reisgericht. Vielleicht haben wir sogar zweimal Curry gegessen.

22 – Quarantäne überstanden – schon wieder: Schon wieder Quarantäne, aber immerhin nur 2,5 Tage dieses Mal. Wir ziehen das Unheil irgendwie an. Leider ist durch die (unnötige) Quarantäne viel ins Wasser gefallen wie der Besuch von Freunden und Maxis erstes Flötenkonzert, aber wir sind doch froh, dass es dieses Mal eine so kurze Runde blieb.

23 – Papier geschöpft: Ich wollte es schon immer mal machen und nun haben wir es getan: selbst Papier geschöpft!

24 – Schuleingangskleid gekauft: Bei Vinted habe ich ein traumhaftes Kleid mir meine Schulanfängerin gefunden. Natürlich hätte ich ihr lieber selbst was genäht, aber es sollte bitte ein „gekauftes Kleid“ sein.

25 – Take it easy gespielt: Das Spiel kenne ich noch aus meiner Kindheit. Mein Mann und ich spielen es immer wieder gern.

26 – Fahrradtour: Ich bin allein mit dem Rad unterwegs gewesen. Hin und wieder tut das einfach gut, mal im eigenen Tempo fahren, den eigenen Gedanken nachhängen und was anderes sehen.

27 – Erstes Mal E-Bike gefahren: Eine Freundin hat mich ein paar Runden auf ihrem E-Bike fahren lassen und ich muss sagen: jetzt verstehe ich den Hype.

28 – Kinderlieder-CD getestet: Tanzalarm und Blablabla – diese beiden Kinderlieder-CDs schafften es im Juli in unsere Sammlung.

29 – T-Shirt genäht: Für Mini habe ich ein neues T-Shirt genäht. Größe 122 – leider noch etwas groß, aber sie wird hineinwachsen. Ihr gefällt es richtig gut, meint sie, und sie trägt es auch jetzt schon.

Baby Body beschrieben

30 – Bodys bemalt: Ich kann es sehr empfehlen! Schnapp dir Freunde und bemalt zusammen irgendetwas – man hat so viel zu lachen und bekommt automatisch gute Laune.

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: