Der Wald ist tot. Lang lebe der Wald!

Wie geht es Wald und Borkenkäfer in Sachsen 2022?

Schon seit einigen Jahren leiden die Wälder in Sachsen unter Borkenkäferbefall. Baum für Baum stirbt, wie wir erst im im Frühjahr wieder bei einer Wanderung zum Kuhstall vor Augen geführt bekommen haben. Insbesondere Fichten sind von dem Befall betroffen und heftige Stürme taten ihr übriges.

Ein feuchter Frühling im vergangenen Jahr wirkte sich zwar positiv als Schutzmaßnahme gegen den Borkenkäferbefall aus, doch gerade in der sächsischen Schweiz starben trotzdem viele Bäume. Die neue Lösung ist ein Waldumbau. Dieser erfolgt übrigens nicht nur durch den Menschen, denn im Wald gilt: fällt eine Fichte, freuen sich plötzlich ganz andere Pflanzen.

Neues Leben neuer Wald

Als wir vor ein paar Wochen durch einen Wald an der tschechischen Grenze wanderten (rund um den Tanzplan), sahen wir zwar noch immer, welche Lücken der Borkenkäfer im heimischen Wald hinterlassen hat, aber auch wie sie längst wieder gefüllt werden. Kaum verschwinden die riesigen Schatten werfenden Fichten, trauen sich andere Waldbewohner aus dem Unterholz, angelockt von den Sonnenstrahlen, die endlich wieder den Waldboden erreichen.

So können sich die Gras- und Strauchschicht in der ungewohnten Helligkeit räkeln.

Der Wald erholt sich vom Borkenkäferbefall in Sachsen.

Auf Wanderungen sehen wir, wie nicht nur der Wald stirbt, sondern andere Pflanzen ihre Chance nutzen und aus der Erde klettern. Sicherlich ist es zum Teil unter den vielen Fichtennadeln nicht einfach, einen Weg nach oben zu finden, aber es geht – und wir sehen: es passiert.

Wald in Sachsen

Ob Gräser, Brombeeren oder neue kleine Bäumchen – die Vegetation sprießt! Mich erinnert das Bild an verwilderte Städte, die nach ein paar Jahren komplett überwuchert sind. Und wir sehen, dass ein Borkenkäfer zwar großen Schaden anrichtet, sich die Natur aber auf anderen Wegen wieder erholt.

Hast du diese Beobachtung in den Wäldern rund um Dresden auch schon gemacht?

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: