Nächste Woche Mittwoch, am 11. Mai, findet im Verkehrsmuseum Dresden das Forum Mobilität statt mit einem spannenden Podiumsgespräch zum Thema "In Dresden einkaufen. Ohne Auto." Folgt gern dem Link zur Veranstaltung: da findet ihr mich auch schon im Publikum sitzend.
Frohe Osterferien!
Durch Dresden muss ein fleißiger Osterhase durchgehoppelt sein, der bunte Eier und osterliche Süßigkeiten wie Schokoküken und Überraschungseier in unserem Garten versteckt hat. Wir haben es geahnt und - Morgenstund hat Gold im Mund - die Kinder purzelten am Sonntag noch im Schlafanzug nach draußen, gerade noch die Jacke übergeworfen.
30 schöne Dinge im Februar 2022 #30am28
So schreibe ich nun einfachmal #30am28 und mit etwas Verzögerung nach einer längeren unerfreulichen Woche (Stichwort Ukraine) will ich die 30 schönen Momente im Februar Revue passieren lassen. Trotzdem. Erst recht.
Wanderung in der Sächsischen Schweiz: Lichtenhainer Wasserfall – Kuhstall – Himmelsleiter
Direkt am Kuhstall selbst führt eine enge Himmelsleiter noch weiter nach oben. Ob wir alle durchpassen? Der Felsen ist schmal und die Treppe sowieso. 108 Stufen sind es.
Wochenende und ein paar Bilder 13./14.11.2021
Die Schule der magischen Tiere, die Kinder-Biennale, Eiscreme, Herbstlaub und Weihnachten im Schuhkarton. Heute hatte ich Lust zum Tagebuchbloggen.
Schon wieder im Urlaubsmodus oder: endlich 34!
Nachdem wir eigentlich erst in den Sommerferien lange Urlaub hatten, drei Wochen um genau zu sein, klinken wir uns jetzt im Oktober schon wieder von der Welt aus. Haarscharf haben wir es sicher in die Herbstferien geschafft.
Sommerferiencamp in Langebrück: Drohnenfliegen für Kinder und Jugendliche
[Werbung] Vitaly von der DroneMasters Academy schrieb mich mit einem tollen Ferientipp an, das er euch selbst vorstellt: Das Sommerferiencamp in Langebrück.
[Werbung] Wunderschöne Graspapier-Produkte aus Dresden
Deutschlandweit ist Matabooks der erste Verlag, der Romane und Notizbücher aus Graspapier anbietet und dabei noch vegan ist. Graspapier zeichnet sich nicht allein dadurch aus, dass es fair produziert wird, sondern es hat auch eine andere Haptik und Optik als beispielsweise unser Standard 80 g/m2 Druckerpapier:
Szenen aus Ost-West: Ticken wir noch anders?
Wahrscheinlich ist der Wegfall ihres Geburtslandes für meine Eltern durchaus von Bedeutung gewesen, aber für mich als Kind und später als Jugendliche fühlte es sich nicht so an. Die Wiedervereinigung der zwei Länder schien keine große Sache. Alle sprachen deutsch, alle hatten - bis auf 40 Jahre - die gleiche Geschichte und viele waren sogar miteinander verwandt.
Rosen, Tulpen und Bananenstauden: der Botanische Garten in Dresden
Wie cool wäre es, mal eine echte Bananenstaude aus nächster Nähe bewundern zu können oder eine Aloe, die so groß wie ein Baum gewachsen ist? Für hängende Orchideen, farbenprächtige Blüten und exotische Früchte muss man dabei gar nicht ins Flugzeug steigen, sondern kann sich "den Regenwald im Kleinen" anschauen - ganz ohne giftige Spinnen und Schlangen.