Wie Du Dresden mit Kindern erkunden kannst – von den Sehenswürdigkeiten bis zu Highlights für Familien!

Dresden ist eine wunderschöne Stadt, die viel zu bieten hat. Nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder gibt es hier einiges zu sehen und zu entdecken. In diesem Blogpost möchte ich euch einige Tipps und Tricks geben, damit ihr Dresden mit euren Kindern so richtig genießen könnt.

Dresden für Kinder

Dresden ist eine tolle Stadt für Kinder. Die Stadt ist voller Sehenswürdigkeiten, die für Kinder interessant und spannend sind. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Kinder in Dresden gehören der Dresdner Zwinger, das Grüne Gewölbe und die Frauenkirche in Dresden. Wer diese entdecken möchte, kann sich zum Beispiel ein Stadtspiel kaufen – hier findest du einen Erfahrungsbericht zum Stadtspiel Dresden.

Aber auch abseits der Sehenswürdigkeiten gibt es in Dresden viel zu entdecken. Die Innenstadt ist sehr kinderfreundlich und bietet zahlreiche Möglichkeiten für die kleinen Entdecker. In den verschiedenen Parks der Stadt können die Kinder herumtollen und die Natur erkunden. An den Springbrunnen auf der Prager Straße beispielsweise könnt ihr sitzen und ein erfrischendes Eis essen. Außerdem lohnt es sich, die besten Spielplätze in Dresden zu besuchen.

Auch die Elbe ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier können die Kinder am Strand spielen, im Wasser plantschen oder einfach nur die Aussicht genießen.

Kinder an der Elbe in Dresden

Tipp: Immer samstags findet an der Albertbrücke der beliebte Elbeflohmarkt statt.

Die besten Sehenswürdigkeiten für Kinder in Dresden

Zwinger Dresden
Bild von Peter H auf Pixabay

Wie bereits erwähnt, gibt es in Dresden viele interessante Sehenswürdigkeiten für Kinder. Zu den beliebtesten gehören:

Der Dresdner Zwinger: Hier können die Kinder die verschiedenen Kunstwerke der Alten Meister bewundern und durch die Gärten spazieren.
Das Grüne Gewölbe: In diesem Museum können die Kinder die kostbaren Schätze des Kurfürsten Augusts von Sachsen bewundern.
Das Stadtmuseum Dresden: In diesem Museum erfahren die Kinder mehr über die Geschichte der Stadt und sehen auch einige interessante Exponate.

Highlights für Kinder in Dresden

  • Der Zoo in Dresden: ideal für Familien. Hier gibt es Faultiere, Elefanten, Riesenschildkröten, Schneeleoparden, Orang-Utans und viele weitere Tiere.
  • Der Botanische Garten: die Gärten und Gewächshäuser sind ideal zum Runterkommen für Zwischendurch.
  • Das Verkehrsmuseum: hier gibt es viele verschiedene Fahrzeuge von früher und heute zu erkunden. Auf der oberen Etage können die Kleinsten mit dem Bobycar fahren.

Dresden mit Kindern im Sommer

Wer mit Kindern Dresden im Sommer erleben möchte, sollte nicht nur die Dresdner Schwimmbäder besuchen, sondern auch einen Ausflug nach Oskarshausen unternehmen. Dieses befindet sich in Freital – Packt die Badesachen ein!

Ansonsten laden Eisdielen wie die Tiki Bar in der Dresdner Neustadt zur leckeren Abkühlung ein oder ihr wandert durch die Dresdner Heide im Schatten der Bäume. In der Prießnitz könnt ihr euch hier auch erfrischen.

Wer darüber hinaus gern wandern geht, dem lege ich eine Wanderung zum Kuhstall ans Herz.

Winter in Dresden mit Kindern

Im Winter solltet ihr in der Weihnachtszeit den Dresdner Striezelmarkt besuchen und Stollen essen oder den Dresdner Striezel selber backen. Auch der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt ist beliebt sowie am Goldenen Reiter auf der anderen Elbseite. Nach Weihnachten lockt der Wintermarkt mit Eisbahn.

Die Dresdner Stadtrundfahrt führt übrigens auch Touren für Kinder durch mit dem Känguru Sidney. Ideal für Wintertage und grundsätzlich, um die Stadt Dresden kennenzulernen. Wir haben mal eine Stadtrundfahrt ins Winterwunderland unternommen, die ich sehr empfehlen kann. Sie führte zur Bastei und zur Festung Königstein.

Dresden mit Kindern – Tipps und Tricks

Wenn ihr Dresden mit euren Kindern besuchen möchtet, gibt es einige Dinge, die ihr beachten solltet:

  • Informiert euch im Vorfeld über die Sehenswürdigkeiten, die für eure Kinder interessant sein könnten. So könnt ihr eure Zeit vor Ort besser planen und euch auf das Wesentliche konzentrieren.
  • Nehmt genügend Zeit für eure Besichtigungstouren mit den Kindern ein. Lasst euch nicht vom anfänglichen Interesse der Kinder täuschen und plant ausreichend Pausen in eure Touren ein. So können sich die Kinder erholen und neue Kraft tanken.
  • Informiert euch über die Öffnungszeiten der verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Stadt. So vermeidet ihr lange Wartezeiten vor geschlossen Türen.
  • Für lange Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt empfehle ich euch, Fahrkarten mit der DVB-App zu kaufen. So erspart ihr euch Wartezeit an den Fahrkartenautomaten.
  • Wenn ihr mit den Kindern unterwegs seid, solltet ihr immer ausreichend Getränke und Snacks dabei haben.
  • Informiert euch über die verschiedenen Unterkünfte in der Stadt und plant frühzeitig eure Übernachtungsmöglichkeit in Dresden. So habt ihr mehr Auswahl und könnt auch auf eventuelle Sonderwünsche oder Bedürfnisse (zum Beispiel Babybett oder Hochstuhl) von vornherein Rücksicht nehmen.

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: