Hier findest du die besten Spielplätze in Dresden

aktualisiert am 07.01.2022

Wo befinden sich die besten Spielplätze in Dresden? Wir testen für dich die Dresdner Spielplätze, zeigen dir Fotos und geben dir Tipps und Hinweise. So findest du auf einen Blick die besten Orte, an denen du mit deinen Kindern spielen kannst.

1 – Piratenspielplatz an der Elbe

Etwa auf der Höhe des Fährgarten Johannstadt befindet sich der Piratenspielplatz. Er ist wie ein großes Piratenschiff gestaltet, auf dem man klettern, hangeln, segeln und sich verstecken kann. Hier gibt es einiges zu entdecken! Er eignet sich für alle Kinder, die gern balancieren und ihr Gleichgewicht austesten. Der Untergrund besteht aus kleinen Steinen.

Spielplatz Dresden Piratenspielplatz an der Elbe
  • Bestes Alter: ab 3 Jahre
  • Lage: Zentral an der Elbe
  • Spaßfaktor: ★★★✩✩
  • Gut zu wissen: der Fährgarten mit Getränken und Eis ist gleich um die Ecke; leider liegt der Spielplatz im Sommer in der prallen Sonne, im Herbst und Winter zieht häufig ein kalter Wind übers Gelände

2 – Spielplatz beim Tabaluga-Kindergarten

Im Herzen der Johannstadt gegenüber des Bönisch Platz befindet sich der Tabaluga-Kindergarten und direkt daneben ein Spielplatz mit großer Freifläche. Klettergerüst, Wippe, Sandkasten und sogar Geräte fürs Fitness-Training für Erwachsene befinden sich hier. Der Spielplatz bietet für jedes Alter Unterhaltung und es gibt viele Sitzmöglichkeiten für Eltern und Großeltern.

Spielplatz Dresden Wippe am Tabaluga Spielplatz
  • Bestes Alter: für jedes Alter, auch für Erwachsene
  • Lage: am Bönischplatz, zwischen den Häusern
  • Spaßfaktor: ★★★★✩
  • Gut zu wissen: am Bönischplatz bekommt ihr Eis. Manchmal sind hier auch kleine Gangster-Kids unterwegs, die aus den umliegenden Neubauten kommen – häufig auch ohne Eltern.

3 – Abenteuerspielplatz Panama

In der Dresdner Neustadt, dem alternativen Szeneviertel von Dresden befindet sich der Abenteuerspielplatz Panama. Hier kann man nicht nur klettern oder sich verstecken sondern auch werkeln und viele Tiere anschauen. Hühner, Kaninchen, Pferde und mehr sind hier zu Hause. Der bunte Spielplatz macht den kleinen und großen Kindern viel Freude. Beachtet die Öffnungszeiten für Besucher.

Bestes Alter: für jedes Alter, besonders gut für ältere Kids ab 6 Jahren geeignet
Lage: in der Dresdner Neustadt
Spaßfaktor: ★★★★★
Gut zu wissen: Fürs leibliche Wohl ist direkt auf dem Spielplatz gesorgt. Zu einigen Bereichen ist erst ab 6 Jahren der Zutritt erlaubt und Rauchen sowie Alkohol sind auf dem Gelände untersagt.

4 – Spielplatz Wallstraße

Der Spielplatz an der Wallstraße lässt Kinderherzen höher schlagen. In unmittelbarer Nähe zur beliebten Altmarktgalerie und dem Watzke liegt der Spielplatz Wallstraße. Hier findet man neben großen Rutschen und tollen Schaukeln auch hängende Matten und viele Klettermöglichkeiten. Kinder können auch im Sand kreativ sein oder unter Bäumen Fangen spielen.

Spielplatz Wallstraße Dresden Zentrum

Bestes Alter: ideal für Kinder ab 3 Jahren
Lage: im Zentrum Dresdens
Spaßfaktor: ★★★★✩
Gut zu wissen: Der Spielplatzbesuch lässt sich gut mit einem Shoppingtrip oder einer Sightseeing-Tour verbinden. Im Sommer spenden die Bäume Schatten.

5 – Spielplatz Florian-Geyer-Straße

(leider aktuell im Umbau)

Der kleine Spielplatz der WGJ befindet sich an der Florian-Gyer-Straße und liegt zwischen den Häusern versteckt. Eine Rutsche, eine Wippe, ein Sandkasten und sogar Schaukeln findet man hier. Das macht ihn zu einem idealen Spielplatz für kleinere Kinder. Du kannst übrigens darauf verzichten, eigenes Sandspielzeug mitzubringen, eine große Holzkiste voller Schaufeln und Förmchen ist für jeden zugänglich. Das Aufräumen nach dem Spielen ist selbstverständlich.

spielplatz Dresden Florian Geyer Straße

Bestes Alter: ideal für Kleinkinder 0-3 Jahre
Lage: Florian-Geyer-Straße (Stadtteil Johannstadt)
Spaßfaktor: ★★✩✩✩
Gut zu wissen: Eine Spielzeugkiste steht zur Mitnutzung bereit. Bäume spenden im Sommer Schatten und nicht weit entfernt befindet sich ein Bäcker auf der Florian-Geyer-Straße, wenn Eltern oder Großeltern zum Beispiel einen Kaffee trinken möchten. In der Regel ist der Spielplatz recht leer.

6 – Spielplatz Königsheimplatz

Dieser kleine Spielplatz liegt nicht weit vom Waldpark entfernt und ist mit den Straßenbahnlinien 6 und 12 gut zu erreichen. Die Haltestelle „Königsheimplatz“ befindet sich direkt am Spielplatz. Hier können die Kinder im Sandkasten buddeln, rutschen, schaukeln und auch klettern. Für Erwachsene gibt es einige Sitzmöglichkeiten auf Bänken unter den Bäumen.

Spielplatz Königsheimplatz Dresden

Bestes Alter: ideal für größere Kinder ab 3 Jahren
Lage: Königsheimplatz
Spaßfaktor: ★★✩✩✩
Gut zu wissen: Bäume spenden im Sommer Schatten.

7 – Waldspielplatz Albertpark

Der Waldspielplatz in der Dresdner Heide hat alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt: Schaukel, Sandkasten, viele Klettermöglichkeiten, ein kleines Boot, Verstecke, Info-Tafeln, ein Klangspiel und vieles weitere mehr. Direkt nebenan wohnen Rehe in einem Wildtiergehege und die Kinder können außerdem mit allem spielen, was der Wald hergibt. Eltern machen es sich auf Bänken bequem und könne ihr Picknick auf einem Tisch ausbreiten.

Bestes Alter: für jedes Alter
Lage: im Wald, Dresdner Heide
Spaßfaktor: ★★★★✩
Gut zu wissen: Viele Sitzgelegenheiten und Tische zum Essen. Die Bäume spenden im Sommer Schatten. Auch ein Bolzplatz und eine Tischtennisplatte sind vorhanden.

8 – Spielplatz im Großen Garten

Ein kleiner und beschaulicher Spielplatz befindet sich direkt im Großen Garten. Wir haben ihn nach einem Besuch des Botanischen Gartens besucht und die vielen Sitzmöglichkeiten für Eltern sind sehr angenehm.

Bestes Alter: 3-5 Jahre
Lage:im Großen Garten
Spaßfaktor: ★✩✩✩✩
Gut zu wissen: Viele Sitzgelegenheiten, aber wenig Spielgeräte. Nur für einen kurzen Stop zwischendurch geeignet. Im Sommer spenden die Bäume Schatten.

9 – Abenteuerspielplatz Johannstadt

Ziemlich cool und vielseitig ist der Abenteuerspielplatz Johannstadt. Er bietet viel Platz zum Klettern und sogar einen Kletterfelsen oder die Kinder können Buden bauen oder mit Wasser matschen. Sogar ein Zirkuswagen sowie eine Feuerstelle sind hier vorhanden und Fußballfans können auf dem Bolzplatz kicken.

Bestes Alter: ab 6 Jahren
Lage: Dresden Johannstadt
Spaßfaktor: ★★★★★
Gut zu wissen: Die Bäume spenden im Sommer Schatten und in den Ferien gibt´s ein vielseitiges Ferienprogramm inklusive Gemüseernte und Brotbacken. Allerdings hat der Spielplatz Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 14-18 Uhr (Sommer).

10 – Spielplatz Waldpark Blasewitz

Der Waldpark in Blasewitz ist ein schönes Ausflugziel, wenn du an der Elbe spazieren gehst und dich zwischen Waldschlösschen Brücke und Blauem Wunder befindest. Gegenüber der Dresdner Elbschlösser verlässt du die Elbwiesen und findest den schönen Waldpark mitsamt Spielplatz.

Bestes Alter: für jedes Alter
Lage: Waldpark Blasewitz
Spaßfaktor: ★★★★✩
Gut zu wissen: Hier gibt es eine Spielzeugkiste, aus der man Sandspielzeug entnehmen und damit spielen kann. Die Bäume spenden viel Schatten im Sommer und für Eltern sind ausreichend Sitzmöglichkeiten vorhanden. Neben dem Spielplatz liegt eine kleine Wiese, auf der man kicken oder Federball spielen kann.

11 – Spielplatz Hans-Grundig-Straße

Der Spielplatz an der Ecke Hans-Grundig-Straße/Holbeinstraße befindet sich zwischen Hochhäusern und ist zweigeteilt. Wir fahren hier häufig mit dem Bus Linie 62 vorbei. Ausstieg: Striesener Straße.

Der Spielplatz ist vor allem für Grundschulkinder konstruiert, die Lust aufs Klettern haben oder eine Runde Tischtennis spielen möchten (Kellen nicht vergessen!). In der Sommerzeit können die Kinder hier zwischen 8 und 20 Uhr spielen, in den Wintermonaten zwischen 8 und 18 Uhr.

Bestes Alter: 5-10 Jahre
Lage: Johannstadt
Spaßfaktor: ★★✩✩✩
Gut zu wissen: Im Sommer spenden die Bäume etwas Schatten und es gibt Bänke rund um die Tischtennisplatte. Nicht unweit des Spielplatzes befindet sich eine Netto-Filiale sowie der „Q-bap Qualitäts-Kebap“. Hungergefühle nach dem Toben können also direkt gestillt werden, wenn man es nicht mehr bis nach Hause schafft.

12 – Spielplatz Pirateninsel

Die Pirateninsel befindet sich in der Reisewitzer Straße in Dresden Löbtau. Auf einem blau geschwungenem Weg können die Kinder hinüber zum Strand inklusive Strandkörben laufen oder mit dem Schiff in die Ferne segeln. Eine wellenförmige Wippe sowie eine Kiste mit Sandspielsachen runden den Spielplatz ab.

spielplatz reisewitzer straße Schiff

Bestes Alter: 0-4 Jahre
Lage: Löbtau, Reisewitzer Straße 73
Spaßfaktor: ★★★✩✩
Gut zu wissen: Der Sandstrand ist superweich und kann mit Spielzeug vor Ort bespielt werden, dass sich in einer weißen Kiste befindet. Eltern finden ausreichend Sitzplätze und nicht weit entfernt befindet sich eine Eisdiele auf der gleichen Straße, die man nach dem Spielplatz besuchen kann.

13 – Spielplatz Bonhoefferplatz Ost

Für die Allerkleinsten ist der Spielplatz Bonhoefferplatz Ost eine gute Adresse. Der Spielplatz ist im Park gelegen und bietet eine ruhige, natürliche Spielatmosphäre mit allem, was Baby- und Kleinkindherzen höher schlagen lässt.

Spielplatz Dresden Bonhoefferplatz Ost Sandkasten

Bestes Alter: 0-3 Jahre
Lage: Löbtau
Spaßfaktor: ★★✩✩✩
Gut zu wissen: Die Bäume spenden im Sommer Schatten und viele Bänke dienen als Sitzmöglichkeit für Erwachsene. Kinder unter 3 Jahren können hier im Sand spielen, ein Schiff bestaunen, auf einem Seepferchen reiten, rutschen oder balancieren.

14 – Spielplatz Bonhoefferplatz West

Der Bonhoefferplatz West in Dresden ist ein Spielplatz-Highlight, an dem auch größere Kinder ihren Spaß haben werden. Das Gelände ist großflächig in einzelne Bereiche unterteilt, viele Bänke bieten Sitzmöglichkeiten und Bäume spenden Schatten.

Spielplatz Dresden Bonhoefferplatz West

Bestes Alter: ab 5 Jahre
Lage: Löbtau
Spaßfaktor: ★★★★✩
Gut zu wissen: Klettern, Schaukeln, Rutschen, an der Stange turnen oder eine Runde kickern oder Tisch-Tennis spielen. Am Spielplatz Bonhoefferplatz West findet jedes Kind, was ihm Spaß macht. Wer sich einen Drehwurm holen möchte, dem sei die Drehscheibe in der Mitte empfohlen. Bäume spenden Schatten, Bänke sind auch ausreichend vorhanden.

15 – Wasserspielplatz Löbtau

Im Herbst gibt es hier leider kein Wasser, dafür haben Kinder im Sommer umso mehr Spaß am Wasserlauf, der quer durch einen Sandkasten führt.

Wasserspielplatz Dresden Löbtau

Bestes Alter: 0-3 Jahre
Lage: Löbtau
Spaßfaktor: ★★✩✩✩
Gut zu wissen: Im Grunde besteht der Spielplatz nur aus diesem Wassersandkasten, der kleinen Kindern viel Freude bereitet. Wasser + Sand = Matsch! Was braucht es mehr. Zwei Attraktionen in unmittelbarer Nähe darf man auch nicht verpassen: den Fitnessparcours und den gelben Maschinenpark.

16 – Spielplatz Dölzschener Straße

Versteckt zwischen Häusern finden Familien dieses bunte Spielparadies in der Dölzschener Straße. Neben der farbenfrohen Gestaltung mag ich auch die ansprechende Bepflanzung des Geländes. Eine Spielzeugkiste sowie eine Tafel und ein Zahlenspiel laden die Mädchen und Jungen zum Losspielen ein.

Spielplatz Dresden Dölzschener Straße

Bestes Alter: 0-8 Jahre
Lage: Löbtau
Spaßfaktor: ★★★✩✩
Gut zu wissen: Hier kommen jüngere sowie ältere Kinder auf ihre Kosten, die das Spielen im Sand lieben und zwischendurch Schaukeln oder sich drehen wollen. Im hinteren Teil verstecken sich Holztiere, die beklettert werden können und bunte Möbel stehen den Eltern als Sitzgelegenheit zur Verfügung.

Spielplatz Dresden Dölzschener Straße

17 – Bienen-Kinderspielplatz

In der Nähe des Fetscherplatzes befindet sich der Bienen-Kinderspielplatz umgeben von Hecken und Bäumen zwischen den Häuserreihen. Insbesondere ein Rodeo-Igel sorgte bei meiner wilden Tochter (6 Jahre) für gute Laune! Beim Sandkasten befindet sich eine Spielzeugkiste, aus der man sich bedienen darf.

Bestes Alter: ab 5 Jahren
Lage: Johannstadt
Spaßfaktor: ★★★✩✩
Gut zu wissen: Der Spielplatz befindet sich an der Straßenbahn-Station Gabelsberger Straße. Im Vorderen Bereich können jüngere Kinder im Sand spielen. Vorwiegend richtet sich der Spielpaltz allerdings an wilde Burgherren und Burgfräuleins, die Abenteuer erleben wollen. Es gibt ausreichend Bänke als Sitzgelegenheiten.

18 – Spielplatz am Stresemannplatz

Der Spielplatz am Stresemannplatz bietet viele Klettermöglichkeiten, Rutschen, Schaukeln und sonstige Unterhaltung für jüngere und ältere Kinder. Er ist in zwei Bereiche geteilt: auf der einen Seite befindet sich der Kleinkindbereich, auf der anderen Seite der Bereich für Kinder ab Schulalter.

Bestes Alter: 0-10 Jahre
Lage: Johannstadt
Spaßfaktor: ★★★★★
Gut zu wissen: Der Spielplatz befindet sich am Stresemannplatz. In unmittelbarer Nähe kann man in der Bäckerei Grundmanns seinen Proviant aufstocken und später zum Großen Garten weiterziehen, der nur einen Katzensprung entfernt liegt.

19 – Spielplatz an der Mosenstraße

An der Mosenstraße liegt ein kleiner aber süßer Spielplatz, der zweigeteilt ist. Teil 1 besteht aus Sandkasten, Schaukeltier, Wippe und einer Drehscheibe, auf der Kinder balancieren können. Teil 2 besteht ebenfalls aus einem Sandkasten und Schaukeltieren. Hier kommt noch eine kleine gelbe Rutsche hinzu.

Bestes Alter: 0-4 Jahre
Lage: Johannstadt
Spaßfaktor: ★★✩✩✩
Gut zu wissen: Der Spielplatz eignet sich gut für die Kleinsten. Er bietet den Eltern ausreichend Sitzgelegenheiten und die Kleinkinder können rutsche, buddeln, wibben oder sich drehen.

20 – Spielplatz an der Haydnstraße

An der Haydnstraße liegt ein Spielplatz, von dem ich meine Tochter (6 Jahre) kaum mehr wegbekommen habe. Sie liebt die Kletter-Herausforderung!

Bestes Alter: ab 5 Jahre
Lage: Johannstadt
Spaßfaktor: ★★★★✩
Gut zu wissen: Der Spielplatz liegt neben der Johannstadthalle. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Fetscherstraße befindet sich zudem die Sparkasse, falls ihr noch fix Geld holen wollt. Ansonsten ist auch der Fetscherplatz nicht weit entfernt.

21 – Spielplatz an der Gabelsbergerstraße

Ein schön gestalteter Spielplatz befindet sich an der Gabelsbergerstraße mit Spielhaus, Schaukeln, Sandkasten und Sandspielsachen, einer kleinen Brücke und für die Erwachsenen einer Tischtennisplatte.

Bestes Alter: ab 2 Jahre
Lage: Johannstadt
Spaßfaktor: ★★★✩✩
Gut zu wissen: Der Spielplatz liegt dicht bei der Johannstadthalle. An der Haltestelle Gabelsbergerstraße reißt ihr bequem mit der Bahn an. Fußläufig auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich PENNY, falls ihr noch einen Snack für zwischendurch besorgen wollt.

22 – Spielplatz an der Friedensstraße

Der Spielplatz in der Friedensstraße befindet sich direkt neben einem Kindergarten und einer Grundschule. Für beide Altersgruppen hat er einiges zu bieten und er verwandelt sich in den Sommermonaten in einen Wasserspielplatz, wo unter dem Sonnensegel gematscht werden kann. Größere Kinder finden herausfordernde Elemente zum Klettern.

Bestes Alter: für jedes Alter
Lage: Äußere Neustadt
Spaßfaktor: ★★★★✩
Gut zu wissen: Der Spielplatz liegt nicht weit von den kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants der Neustadt entfernt. Mit Bus und S-Bahn steigt ihr am Bischofsplatz aus oder am Bahnhof Neustadt. Bedient euch gern am Spielzeug der öffentlichen Spielzeugkiste.

23 – Spielplatz an der Louisenstraße

Ein abwechslungsreicher Spielplatz im Herzen der Neustadt liegt in der Lousienstraße. Klettern, schaukeln, rutschen zwischen mit Graffiti besprühten Hauswänden. Hier erlebt ihr Spiel und Spaß im Charme der Dresdner Neustadt.

Bestes Alter: ab 3 Jahren
Lage: Louisenstraße in der Neustadt
Spaßfaktor: ★★★✩✩
Gut zu wissen: Rund um die Louisenstraße im Herzen der Neustadt findet ihr kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants. Beim Bummeln könnt ihr hier einen Moment verweilen. Es gibt reichlich Sitzmöglichkeiten.

Du kennst noch mehr Spielplätze in Dresden?

Dieser Beitrag wird ständig erweitert. Wenn du einen Spielplatz in Dresden kennst, den ich unbedingt mit den Kindern ausprobieren muss – schreib´s mir in die Kommentare! Ich bin gespannt, auf deine Vorschläge.

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse hinterlegst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln.

Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

13 Kommentare zu „Hier findest du die besten Spielplätze in Dresden

Gib deinen ab

      1. Nach drei Jahren bin ich da jedenfalls schon ziemliche Expertin… „Entwöhne“ mich aber langsam wieder… finde es auch ganz schön, bald nur noch im Urlaub Sand in den Schuhen zu haben…😉 Lg, Sarah

        Like

  1. Danke für deine tolle Liste! Fand ich sehr hilfreich 🙂 Hast du schon mal den Dschungelkletter-Spielplatz an der Ecke Baluschekstraße/Columbusstraße ausprobiert? Den finde ich echt schön und vielseitig.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: