Ich will ja nicht flexen, aber Hausfrau kann ich …

… zumindest wenn ich Urlaub habe.

Wir haben uns die Konfetti-Bomben dieses Jahr zu Silvester in Dormagen um die Ohren fliegen lassen und am Neujahrstagstag reisten wir zurück nach Dresden. Hier sind wir nun. Für viele Menschen bedeutete der Montag: zurück zur Arbeit, back to school. So auch für Maxi und meinen Mann, die morgens gegen halb 8 das Haus verlassen und zwei verträumte Menschen zurücklassen, die in den Tag hineintrödeln können.

Mini und ich genießen noch eine Woche verlängerte Ferien. Und ich will ja nicht flexen, aber meine Wohnung schaut gerade echt gut aus (Wer möchte mich besuchen?)! Wir kochen jeden Tag die geilsten Veggie-Gerichte, bekommen gleichzeitig viel Bewegung und unser Akku für soziale Kontakte wird kräftig aufgeladen. Außerdem sind meine Haare frisch gefärbt und meine Nägel bunt lackiert.

Ich bin eine Latte Macchiato-Mum!

Während mir die Quarantänezeiten nach wie vor eher schwer fallen und ich die Kinder mit kreativen Quarantäne-Ideen bei Laune halte, ist die aktuelle Freizeit jetzt ganz anders. Aufstehen, Wäsche waschen oder zusammenlegen, Geschirrspüler anstellen und raus an die frische Luft, mit Mini zum Einkaufen … Ich fühle mich wie eine Latte Macchiato-Mum, die ihr Leben voll im Griff hat.

Tatsächlich hole ich mir einen Cappuccino (bei Aldi), den ich in der rechten Hand trage. Links umschließe ich die kleine Kinderhand von Mini, eingepackt in kuschlige Kinderhandschuhe. Klack-klack-klack machen meine braunen Stiefel auf dem Gehweg, während der Tag kühl in unsere Gesichter bläst. Minis Wangen sind erfrischend rot.

Als wir an der alten KiTa vorbei laufen, sehen wir ihre ehemalige Erzieherin, die kurz auf einen Plausch herankommt. Wir erzählen, wie es in der Schule läuft und das Mini noch Ferien hat. Auch wenn leider kein Museum geöffnet hat, aber immerhin durch den Zoo konnten wir Urlauber schlendern. So sind wir am Dienstag trotz des Regenwetters Tiere anschauen gewesen. „Es ist gräulich bläulich“ meinte Mini.

„Oh, zusätzliche Ferien? Das ist aber schwierig für die Eltern“, meint die Erzieherin. Schwierig? Ich trinke meinen Cappuccino und sage: „Ach, es hat auch seine guten Seiten.“

Zusätzliche Ferien. I love it!

Zu Hause verstaue ich die Einkäufe im Kühlschrank und schnipple fürs Mittagessen Kartoffeln klein, weil sich Mini Backofenkartoffeln mit Quark gewünscht hat. Gleich wird auch unsere Maxi von der Schule nach Hause kommen und mit uns zusammen essen. Während die Kartoffeln im Ofen schmorren, entpacke ich einige neu gekaufte Bilderrahmen. Die Wand im Wohnzimmer verwandelt sich Stück für Stück in eine Bildergalerie aus aktuellen und fast schon historischen Bildern. Dann muss ich fix durchsaugen, denn beim Nägel in die Wand schlagen, hat es gestiebt.

Was ist sonst noch passiert?

  • Eine Freundin mit Baby besucht
  • meine Schwester und Nicht getroffen
  • ein Zoo-Besuch
  • ein Arzt-Besuch
  • Blockflöte
  • Singen
  • Tanzen

Wir tänzeln ohne Stress durch den Alltag und abends koche ich Spaghetti mit einer raffinierten Kürbis-Sauce, dazu frischer Spinat mit Zwiebeln und Knoblauch. Nie hat das Essen besser geschmeckt! Nach dem Essen lese in meinem Buch weiter und chille auf dem Sofa im Wohnzimmer (während mein Mann die Küche aufräumt).

2 Stunden spazieren? Go for it!

Als wir zu dm spazieren, sind wir über 2 Stunden unterwegs, vielleicht auch länger, weil wir noch einen Spielplatz-Stop einlegen. Who cares? Der Rossmann um die Ecke hätte auch gehabt, was wir suchen, aber bei dm kann ich endlich einen Gutschein einlösen, den ich vor über einem Jahr geschenkt bekommen habe. Zugleich sind wieder an der frischen Luft und in Bewegung. Beides tut gut, auch wenn uns der leichte Regen durch die ganze Woche begleiten will.

Wenn ich im Besitz eines Schrittzählers wäre, würde ich euch jetzt noch mit meiner hohen Schrittanzahl flexen. So aber müsst ihr mir glauben: Wir waren viel unterwegs auf Dresdens Spielplätzen, im Zoo, in Neustadt in Sachsen oder auf Spaziergängen durch unser Viertel.

Perfekte Hausfrau? Mehr Schein als Sein 😉

Hinter jeder erfolgreichen Hausfrau … steht möglicher Weise ein fleißiger Hausmann. Du hast dir sicher schon gedacht, dass nicht alles so rosarot und plüschig sein kann, auch wenn ich derzeit Urlaub und viel Zeit habe. Ich mag den Urlaub ja auch genießen und nicht von morgens bis abends putzen. Zwar erledige und schaffe ich in meinen freien Tagen eine Menge, doch nicht alles. Ich nehme mir auch Zeit für die schönen Dinge – wie zum Beispiel die langen Spaziergänge mit dem Ferienkind.

Morgens schon um 6 Uhr aufstehen? Das hat mein Mann übernommen und dabei auch direkt das Frühstück für die Schule fertig gemacht und Maxi geweckt, bevor er los zur Arbeit gefahren ist. So musste die „fleißige Hausfrau“ erst gegen 7 Uhr aufstehen und konnte entspannt mit der großen Tochter in den Morgen starten. Mini hat meist noch eine Stunde länger geschlafen.

Auch übernahm mein Mann das „Elterntaxi“ zum Blockflötenunterricht, holte Mini vom Tanzen ab und richtete den Zoom-Call fürs Singen ein.

Merke: Eine Latte Macchiato-Mum fühlt sich nur so gut, wie ihr Mann und auch die Kinder es ermöglichen. Das Leben wird eben erst so richtig schön, wenn man mit seinen neuen Stiefeln und dem Cappuccino durch die Stadt spazieren kann, statt den ganzen Tag zu Hause den Kühlschrank auszuwischen, die Betten zu beziehen und Marmelade zu kochen. Neben dem Nützlichen braucht es auch Platz für das Schöne.

Ich wünsche dir ein schönes 2022, in dem viel Platz für die „Latte Macchiato-Mum“ bleibt, auch wenn dich der Alltag längst wieder hat.

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

2 Kommentare zu „Ich will ja nicht flexen, aber Hausfrau kann ich …

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: