Unsere 17 liebsten Quarantäne-Ideen für Kinder

Wir haben ein Corona-Abo abgeschlossen! Auf unsere 2 Wochen in Isolation folgte direkt ein Corona-Update dem nächsten und ich schrieb so manchen Blogartikel. Gefühlt waren wir in Dauer-Quarantäne und auf meine Nachrichten „Wir haben schon wieder Corona!“ wussten Freunde, Familie und Nachbarn bald schon nichts mehr zu schreiben. Sogar 2022 hat es uns nochmal erwischt: Wir sind dann mal wieder in Quarantäne.

Du siehst: Wir sind Profis! Darum habe ich dir hier ein paar tolle Quarantäne-Tipps für Kinder zusammengestellt. Während die Herbstsonne vor dem Fenster tanzt, fällt uns drinnen schnell die Decke auf den Kopf. Zum Glück sind außer uns inzwischen auch viele andere Menschen erprobt, wie man die Extremsituation am besten meistern kann. Ich habe mich im Netz umgesehen, viele Ideen mit den Kids ausprobiert und stelle euch hier unsere 17 liebsten Quarantäne-Ideen vor.

Die Tipps eignen sich vor allem für Kinder im Grundschulalter. Meine Töchter sind inzwischen 8 und 9 Jahre alt.

1 – Schneekugel basteln

Photo by Bridget Mac Donald on Unsplash

In dieser Videoanleitung zeigt der KIKA, wie man eine Schneekugel selbst bastelt. Die Idee hat es für mich auf Platz 1 geschafft, weil sie:

  • wenig Material benötigt,
  • als Geschenk geeignet ist
  • oder als Weihnachtsdeko.

Zudem sind meine Töchter ganz aus dem Häuschen beim Basteln (Wird es funktionieren?) und toben sich kreativ aus. Unser Tipp: Durchstöbert das Spielzimmer und sucht euch Kleinigkeiten, die ihr nicht mehr braucht und die in einer Schneekugel zu neuem Leben erweckt werden können.

2 – Digitale Sportstunde

Sogar von den Schulen wird die Sportstunde für Kinder mit Alba Berlin empfohlen und mir ist der Tipp von vielen Seiten zu Ohren gekommen. Den Kindern macht es auf jeden Fall Spaß und es zeigt: auf Bewegung muss man auch in der Quarantäne nicht verzichten.

3 – Pfeil und Bogen basteln

Ausnahmsweise darf in der Wohnung gewerkelt und geschnitzt werden. Bei uns geht´s auf den Balkon. GEOlino zeigt in einer simplen Anleitung, wie man selbst Pfeil und Bogen bauen kann. Ideal für alle wilden Kinder, die sich in der Quarantäne für die nächste Tour im Wald ausrüsten wollen!

4 – Happy Stones

Ähnliche Ausmaße wie die Kastaniensammlung hat auch unsere Sammlung an Steinen angenommen. Kein Spaziergang an der Elbe, bei dem ich nicht wieder flache Steine mit nach Hause nehme, um sie gemeinsam mit den Kindern zu bemalen. Es hört nicht auf schön zu sein! Und in der Quarantäne kommt uns meine Sammlung nun zu Gute.

Auch für Happy Stones findest du tolle Anleitungen online. Ich kann dir diese 100 Ideen zum Bemalen von Steinen von Artisto ans Herz legen. Die Motive sind soooo wunderschön!

5 – Tischfußball

Mit einem Tischfußball-Spiel könnt ihr euch die Zeit in der Quarantäne sogar richtig gut vertreiben. Erst wird gebastelt und dann gespielt. Auf familie.de habe ich eine tolle Anleitung für ein Tischfußballspiel für Kinder gefunden. Dieses steht bei uns ganz oben auf der Müssen-wir-noch-ausprobieren-Liste. Es schaut auf den ersten Blick machbar aus und verspricht großen Spielspaß!

6 – Briefe schreiben / malen

Photo by Giulia Bertelli on Unsplash

Kennen deine Kinder eigentlich noch Briefe? Außer Glückwunschkarten oder Postkarten schreibt man sich heute kaum noch Nachrichten mit der Hand. Und man wartet auch selten zwei oder drei Tage, bis die Botschaft beim Empfänger angekommen ist. Dabei macht es großen Spaß, Briefe zu schreiben und zu gestalten – Lasst die Kinder eine Nachricht an Freunde oder Verwandte schreiben.

Spaß macht es auch, eigene Briefumschläge zu basteln. Diese Idee habe ich bei YouTube im DIY Club gefunden.

7 – Jonglieren üben

Photo by alexey turenkov on Unsplash

Jonglieren habe ich mir als Teenie selbst beigebracht. Zunächst mit Socken, dann mit richtigen Jonglierbällen (die ich noch immer besitze). Schließt mit den Kindern eine Wette ab, wer bis zum Ende der Quarantäne zwei oder drei Bälle in der Luft halten kann.

Hier zeigt der Tigerentenclub in einem Video, wie es geht: Jonglieren lernen!

8 – Sockenpuppen gestalten

Gut kam bei uns auch die Idee von „Jugend im Museum“ an: das Basteln von Handpuppen aus Socken. An partnerlosen Socken mangelt es bei uns jedenfalls nicht, daher finde ich diese Idee durchaus ökologisch gedacht: die einzelne Socke bekommt eine neue Chance als kleine Handpuppe mit Wackelaugen, Wolle und Knöpfen.

9 – Quarantäne Idee auch für kleine Kinder: Knete selber machen

Wir lieben es, Knete selbst zu machen und haben auch vor der Pandemie bereits gern mit buntem Salzteig gearbeitet. In dieser Quarantäne entstand Schmuck für den Weihnachtsbaum.

10 – Vier einfache Spiele

Manchmal braucht es nicht viel mehr als Papier und Stift. Mit diesen vier Spielen kann man sich immer zwischendurch die Laune vertreiben. Die Regeln verlinke ich euch.

11 – Kinderkino mit Checker Tobi

Kinderkino Karte

Checker Tobi steht bei meinen Töchtern hoch im Kurs. So haben sie heute beispielsweise eine Folge über das Weltall schauen dürfen. Als ich nach Hause kam, waren sie schwer begeistert! Du kannst das Kinderkino noch ein wenig aufregender gestalten, indem du klassische Kino-Elemente nachahmst:

  1. Kinotickets basteln
  2. Popcorntüten basteln (z. B. aus Brotpapier)
  3. Am Einlass die Tickets abreißen
  4. Tüten mit Popcorn reichen
  5. Vor der Folge eine Ansprache halten („Vergessen Sie bitte nicht ihre Mobiltelefone auszuschalten und seien Sie nun gespannt auf den Film.“)
  6. Fenster abdunkeln, Licht ausschalten und FILM AN!

12 – Mit Kastanien basteln

Der Herbst liegt nicht nur vor der Tür, sondern auch in meinem Wohn- und Kinderzimmer. Etwa 1.000 Kastanien wissen nicht, was sie mit sich anfangen sollen. Also werden sie verbastelt! Einfache Anleitungen zum Kastanienbasteln habe ich im Jakoo-Magazin entdeckt. Hier werden Schaf, Spinne, Kastanienmännchen, Igel, Kastaniengesicht und Pinguin vorgebastelt.

Ausgefallenere Ideen findet man auf diydekoideen.com. Hier gibt´s sogar Haselnuss-Hörnchen, Eulen und schlafende Mäuschen. Lass dich beim Durchscrollen inspirieren!

13 – Geheimtinte

Tinte, die unsichtbar für Eltern ist? Was könnte aufregender sein, als sich geheime Botschaften von Kinderzimmer zu Kinderzimmer zu schicken? Für die Eltern schaut das Papier leer aus, doch die Schrift wird mit einem einfachen Trick lesbar: Hitze.

Die wohl bekannteste Version funktioniert mit Zitronensaft. Auf fuellerguide.de werden noch weitere Geheimtinte-Möglichkeiten vorgestellt.

14 – Darts

Ich weiß nicht, wie es passieren konnte, aber unsere Dartsscheibe, die wir sowohl in Köln als auch in Bonn noch hatten, schaffte es nicht bis nach Dresden. Mein Mann nutzte einen unaufmerksamen Moment von mir, um sie zu verschenken.

Bei schule-und-familie.de habe ich eine Anleitung für ein Dartsspiel zum Selberbasteln gefunden, das Kletten aus der Natur verwendet. Vielleicht kann man eine befreundete Familie bitten, auf Klettensammlung zu gehen? Mit dem Dartsspiel lässt sich die Zeit in der Quarantäne dann jedenfalls gut vertreiben.

15 – Gemeinsam kochen und Neues ausprobieren

In der Quarantäne denkt man ohnehin fast nur ans Essen, also warum nicht gemeinsam kochen und Neues ausprobieren? Vielleicht findet man Rezepte, die ins Familienkochbuch eingehen? Unsere Klassiker sind vegetarische Gerichte für Kinder, die recht einfach zuzubereiten sind.

Vor nicht all zu langer Zeit haben wir auch ein Kochbuch von Lotta-Leben testen dürfen, das uns immer wieder an neue Gerichte heranführt.

Wer aber mal etwas komplett Neues ausprobieren möchte, kann die Rezepte der SCHMECKSPLOSION vom SWR Kindernetz nachkochen. Hier gibts Videos wie „Toma kocht russisch“ oder „Meri kocht finnisch“.

16 – Knopfarmbänder

Mein Arm sieht teilweise so aus, wie wir den von Wolfgang Petry in Erinnerung haben. Ich hoffe, meine Leser kennen ihn noch? Mit ein wenig Wolle kann in der Quarantäne viel Zeit kreativ „totgeschlagen“ werden. Dabei entstehen Freundschaftsbänder, die eure Kinder ihren Freundinnen und Freunden nach der sehnsuchtsvollen Quarantänezeit schenken können. Oder euch Eltern.

Da noch kein Armband-Profi vom Himmel gefallen ist, empfehle ich ein Erklärvideo für Anfänger von „Basteln rund ums Jahr und Sonstiges“. Diese einfache Variante wird mit vier Bändern geknotet. Am besten du schaust es dir an und erklärst es dann nochmal in Ruhe deinem Kind.

17 – Comic zeichnen

Kind malt einen Comic

Wer während der Quarantäne zum Autor werden will, muss nicht gleich einen ganzen Roman schreiben. Für Kinder ist es oft schöner, Geschichten mit Text und Bildern zu erzählen: als Comic! Lass die Kinder einfach mal drauf los zeichnen. Du wirst überrascht sein, was für coole Abenteuer die kleinen aufs Papier zeichnen.

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: