Mehr oder weniger sind doch alle Eltern neugierig: Was schenken die anderen? Haben sie eine gute Idee für Weihnachtsgeschenke, die auch bei den Kindern gut ankommen? Ich lasse euch heute einen Blick unter unseren Christbaum werfen.
Welche Vorsätze für die Weihnachtsgeschenke habe ich?
- Es soll alles im Rahmen bleiben. Ich möchte den unkontrollierten Konsum zu Weihnachten nicht übermäßig unterstützen. Weniger ist also mehr.
- Ich möchte lieber Unternehmungen (Zeit) als Materielles verschenken.
- Es soll wenig Verpackungsmüll entstehen.
- Die Geschenke sollen nicht viel Platz einnehmen, denn wir fahren mit dem Zug. Außerdem ist das Kinderzimmer bereits voll.
Was habe ich ausgesucht?
Auf dem Foto seht ihr, welche Weihnachtsgeschenke ich für die Mädchen ausgesucht habe. Auf dem Bild fehlt das Kleid, das ich fürs Purzelchen genäht habe – es ist auf dem Bild darunter zu sehen.


Die Weihnachtsgeschenke für Maxi (5 Jahre)
- Theaterkarten für „Ronja Räubertochter“ im Theater der jungen Generation; Kraftwerk Mitte
- Ein Elsa-Wischkleid, dass sie schon einmal besaß und aus dem sie tragischer Weise entwachsen ist. Wir konnten es auf eBay eine Nummer größer finden.
- Das Kinderbuch „Ein Freund wie kein anderer“
- Ein kleines Schminkset
- Ein Mia&Me-Puzzle
- Eine Playmobil-Figur
Die Weihnachtsgeschenke für Purzelchen (4 Jahre)
- Theaterkarten für „Der Mondmann“ im Theater der jungen Generation; Kraftwerk Mitte
- Noch nicht zu sehen: ein selbstgenähtes Eulenkleid
- Ein Kinderbuch „Lustige Geschichten“
- Ein Masken-Bastelset
- Ein Heft für den Lückkasten: „Im Kindergarten 1“
- Eine Playmobil-Figur
Bin ich zufrieden mit der Auswahl?
Die Chance auf weitere Geschenke ist in unserer Familie ziemlich groß und ich bin zufrieden, denn es ist dieses Jahr nicht ausgeartet. Natürlich ist ein Fahrrad oder eine Gitarre nochmal ein ganz anderes Geschenk, aber irgendwo fehlt auch der Platz und zum anderen standen solche Dinge weder auf der Wunschliste noch denke ich, werden sie im Moment benötigt.
Unsere Familie ist zudem recht groß mit zwei Omas, zwei Opas, zwei Uromas, drei Tanten und einem Onkel für die Kinder. Da kommen noch mehr Geschenke, wetten?
Meine Auswahl beinhaltet:
- etwas zum Spielen,
- etwas zum Anziehen,
- etwas zum Lesen,
- etwas zum Kreativ sein
- eine Unternehmung
Ich denke, die Unternehmung wird das Highlight sein und ich freue mich schon darauf, mit den Kindern die Theaterstücke anzuschauen.
Great reead
LikeLike