Lesetipp: Abenteuer rund um Dresden [Werbung]

Nikolas und seine Schwester Lilly schauen sich gemeinsam mit ihren Eltern Dresden und Umgebung ganz genau an. In dem Buch „Abenteuer rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge“ entführt uns Juliane Jacobsen zur Burg Stolpen, ins Karl-May-Museum, nach Moritzburg und zu vielen weiteren Plätzen rund ums Elbflorenz, wie Dresden auch genannt wird.

Worum geht es in „Abenteuer rund um Dresden“?

Abenteuer Dresden Buch

Die Autorin Juliane Jacobsen schreibt vorn im Buch: „Für meine Eltern, die mich als Kind bergauf und bergab geschleppt haben und mir eine tiefe Liebe für die Sächsische Schweiz mitgegeben haben, sodass ich es ihnen mit meinen Kindern gleichtue.“ – Und nicht nur das. Sie tut es auch mit ihren kleinen Leserinnen und Lesern gleich.

In den „Abenteuern rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge“ werden die schönsten Flecken unserer Stadt und der nahen Umgebung in eine Geschichte eingebettet. Die Geschwister Nikolas und Lilly sind sich zwar nicht immer grün, doch beide lieben es, verschiedene Gegenden zu erkunden.

Wohin führen die Geschichten?

  • Kirnitzschtalbahn
  • Festung Königstein
  • Karl-May-Museum
  • Lilienstein
  • Schloss Moritzburg
  • Grünes Gewölbe
  • und vieles weitere mehr

Für welches Alter eignet sich das Kinderbuch?

Buch Abenteuer rund um Dresden

Das Buch eignet sich für alle Kinder zwischen 6-11 Jahren. Ich habe es in erster Linie mit meiner großen Tochter gelesen, die dieses Jahr in die Schule kommt. Das hat perfekt gepasst.

Wie gefällt mir das Buch?

Buch Karl May Museum

„Abenteuer rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge“ ist ein Sachbuch über Dresdner Sehenswürdigkeiten bzw. Ausflugsziele im Umland. Die wissenswerten Fakten werden über die Figuren Lilly und Nikolas vermittelt, was ich eine gelungene Idee finde. Das ist mal eine Abwechslung zu den Wieso?-Weshalb?-Warum?-Büchern!

Alle paar Seiten lockern Zeichnungen das Erzählte auf. So lernen die Kinder zum einen über eine Reise-Erzählung und zum anderen über Illustrationen Dresden und die Umgebung näher kennen. Dank Lilly und Nikolas können sich die Leser*innen auch gut in die Geschichte hineinfühlen.

Wer als Eltern selbst noch ein bisschen Input mitnehmen will, macht mit diesem Kinderbuch nichts verkehrt, denn es birgt viele interessante Fakten, die man sich auch selbst merken darf. Einige Infos dienen der Auffrischung, vieles war mir aber auch ganz neu. Da sieht man mal wieder, wie viel man noch lernen kann über den Ort, an dem man lebt.

Was sagen meine Töchter?

Kind liest

Das eine oder andere Ausflugziel haben meine Kinder direkt wiedererkannt. Als in der Burg Stolpen das Schlossgespenst erwähnt wurde, fragte ich meine Tochter:

„Weißt du, wer da auch schon einmal war?“

Na klar, wusste sie es: Ihre Cousine! Diese hatte sich dort inzwischen schon mehrmals vor dem Gespenst erschreckt und möchte es Maxi und Purzelchen einmal zeigen. Dieser Ausflug steht noch aus.

Für alle Kinder, die Dresden kennenlernen möchten

Die Geschichten eignen sich in erster Linie für alle Kinder, die in Dresden oder in der Umgebung wohnen. Sie können in den Geschichten ihre eigenen Erlebnisse vergleichen und sich freuen, wenn bekannte Orte auftauchen.

Aber auch alle Kinder, die mit ihren Eltern Dresden oder die Sächsische Schweiz besuchen wollen, werden Gefallen an dem Buch finden. Sie können sich auf Ausflüge vorbereiten oder nachlesen, was Nikolas und Lilly an den verschiedenen Orten erlebt haben.

Alle Details auf einen Blick

Titel: Abenteuer rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge. Lilly, Nikolas und die Schätze der Fürsten.

Autorin: Juliane Jacobsen

Illustratorin: Sabrina Pohl

Verlag: Biber & Butzemann

Seiten: 116 Seiten

Preis: 13,99 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: