Sie besuchen Geburtsvorbereitungskurse, kaufen Pakete voller Windeln und klettern am Wochenende mit ihrem Nachwuchs über den Spielplatz: Die neuen Väter. Eigentlich sind sie ziemlich cool. Sie kümmern sich und sind bemüht, doch manchmal, da nerven sie echt bis zum Abwinken!
Disclaimer: Dieser Beitrag drückt einzig und allein meine subjektive Wahrheit aus. Ich wünsche euch viel Spaß beim Amüsieren.
1 – Sie sitzen Elternabende nur ab.

Natürlich kann man einen Papa zum Elternabend schicken. Er wird sogar hingehen, wenn du ihn regelmäßig dran erinnerst und vor dem Start nochmal eine WhatsApp schickst. Zugegeben, nicht alle Papas sind so und manche Mama vergisst auch regelmäßig Termine, weil Eltern einfach immer den Kopf voll haben. Das ist schon okay.
Das Ergebnis sieht allerdings so aus, dass Papas zwar ihren Abend unter den anderen Eltern verbringen, sich aber nichts notieren. Nochmal für alle: N-I-C-H-T-S.
Auf Nachfrage, was die Erzieherin/Lehrerin erzählt hat und welche Termine in der KiTa demnächst anstehen, zuckt der Papa mit den Achseln: „Weiß nicht.“ (Zum Glück fallen ihm im Anschluss meistens doch noch ein paar wichtige Infos ein, sodass man nicht ganz verloren ins Kindergartenjahr startet.)
2 – Niemand darf dem Sohn die Nägel lackieren.

Väter sind die schlimmsten Spießer überhaupt, wenn es um Haarspangen, Armreifen oder Röcke bei Jungen geht. Ein Junge spiele schließlich mit Feuerwehrmann Sam, nicht mit Elsa und Anna oder Einhörnern. (Wie schade!)
Wo sind die coolen Männer unter den Papas, die ihren Söhnen Shirts mit Pailletten kaufen? Einige davon gibt es zum Glück doch! Man denke an den Papa im Rock, der einfach großartig ist.
3 – Die Elternzeit macht sie zu Helden.

Sie können nichts dafür, aber ist es nicht scheiße ungerecht, wie Männer für ein paar Wochen Elternzeit bejubelt werden? Mütter können jahrelang zu Hause bleiben oder für die Familie Teilzeit arbeiten, sie toppen niemals die Anerkennung, die ein Vater für zwei Monate Elternzeit mit seinem Baby bekommt.
Gleiches gilt übrigens, wenn Papa mal für ein paar Wochen alleine mit seinen Kindern ist, weil die Frau dienstlich unterwegs ist oder eine Kur alleine macht. „Wahnsinn, wie machst du das bloß?“
4 – „Das erinnert mich daran, wie mein Sohn neulich…“

Kann man/frau/mensch mit einem Mann noch über etwas anderes als Kinder reden? Väter lieben ihre Kinder und das verführt sie dazu, immer und immer wieder von ihnen zu sprechen. „Stell dir vor, was meine Tochter letztens im Supermarkt getan hat!“ Ob sie meinen, wir Frauen stehen drauf? Stimmt. Teilweise. Aber hin und wieder ein anderes Thema würde echt gut tun …
5 – Sie finden nichts im Supermarkt.

Wie schwierig kann es sein, eine Packung Windeln zu kaufen? Extrem schwierig, muss ich feststellen. Du hast es sicher auch schon gesehen: Immer wieder stehen Väter im Supermarkt und telefonieren mit ihren Frauen. Größe 4+? Oder öko? Welche Windeln soll ich kaufen? Das sollte man beim zweiten Kind so langsam wissen.
„Ach Schatz, ich bin´s nochmal … Welche Feuchttücher brauchen wir denn?“
6 – Sie verteilen Cola.

Kindfrei! Mama macht sich freudig fertig und lässt Mann und Kinder mal alleine zu Hause. Den freien Tag hat sie sich verdient, sie freut sich drauf und verschließt die Augen vor dem drohenden Unheil.
Kaum aus der Tür futtert das Baby seine ersten Pringles und das Kleinkind macht Bekanntschaft mit seiner neuen Freundin Pepsi Cola. Im Fernsehen läuft ein Horrorfilm und gleich schlägt die Kirchturmuhr Mitternacht.
„Immer übertreibst du so!“, schimpft der Papa, wenn die Mama beim Heimkommen dezent AUSFLIPPT?!?!
Dabei übersehen wir Mamas allerdings, was zeitgleich alles richtig gemacht wurde. Die Familie war auf dem Spielplatz an der frischen Luft, alle sind gebadet und sogar die Wäsche wurde parallel gewaschen. So: nobody is perfect. Schauen wir lieber aufs Positive.
7 – Sie wissen nichts.

„Wogegen ist ihr Kind geimpft?“ Der Vater zuckt mit den Achseln. Die Welt der 6-fach-, Streptokokken-, Rota- und so weiter Impfungen ist völlig an ihm vorbeigezogen. Auch wenn er selbst dabei war. Wenn man verlässliche Informationen braucht, muss man immer die Mutter des Kindes fragen. (Die hat vorher in weiser Voraussicht nochmal in den Impfpass geschaut, weil sie es auch nicht aus dem Stehgreif gewusst hätte. Wer soll sich das nur alles merken?)
8 – Die Kinder tragen die absurdesten Klamotten.

Echt jetzt. Ich habe meine Tochter schon in Schuhen vom Kindergarten abgeholt, die waren 3 Nummern zu groß. Erklärung des Mannes: „Aber sie wollte sie anziehen“. Die Verfechter*innen von Attachment Parenting wären stolz.
9 – Spielzeug kaufen sie für sich selbst.

Da kommen sogar der Verwandtschaft Zweifel auf, wenn sich die 3-jährige-Tochter das neue „Ghost Busters Playmobil“ wünscht …
10 – Sie verschwinden, sobald die Windel müffelt.

„Schatz, kannst du mal….“ Doch wo ist er nur? Noch bevor das Baby sein Geschäft erledigt hat, ist der Mann bereits spurlos verschwunden … Hoffentlich in die Küche zum Abendessen kochen? 😉
Was nervt dich?
Findest du deinen Mann unter diesen Top 10 wieder oder nerven dich ganz andere Sachen? Und mal Hand aufs Herz: Welche Punkte treffen auf dich selbst zu? Bei mir sind es auf jeden Fall Nummer 5 und Nummer 10, wobei wir zum Glück inzwischen keine Wickelkinder mehr haben.
PS: Dieser Beitrag wurde beim Verzehr einer Pizza verfasst, eigenhändig von meinem Mann gebacken, der sich liebevoll um mein Wohlergehen kümmert. Und das der Kinder ❤
deine

Nummer 3 ja. Sonst nein 😉.
LikeGefällt 1 Person
Sehr gut 🙂
LikeLike
Haha! Ja ich habe meinen Mann tatsächlich in fast allen Punkten wieder gefunden 🙂 besonders die Sache mit den Klamotten. Zum Glück ist meine große modisch schon sehr bewandert und weist den Papa ein.
Viele Grüße
Wioleta
LikeGefällt 1 Person
Hihi, das ist sehr gut von deiner Tochter und es kann ja auch nie schaden, wenn man früh selbstständig ist.^^
LikeLike
Ich musste herzlich lachen 😀
Mein Mann verdrückt sich zum Glück nie bei einer vollen Windel und er redet eher weniger übers Kind.
Aber das mit dem Einkaufen, dem nichts wissen und der absoluten Verweigerung von Informationsaufnahme stimmt definitiv 😀
Ich hab ihn gefragt, gegen was unsere Tochter geimpft ist – keine Ahnung. Aber an seinem Auto kann er mir ausm Stehgreif jede Schraube benennen quasi 😀 und wir haben schon öfter gefacetimed, wenn er einkaufen war, damit ich ihm im Supermarkt helfen kann (ok ich arbeite da, kenne mich also super aus, aber trotzdem 😂)
Umgekehrt nerven ihn sicher auch einige Dinge 😂 und das Spielzeug für dich selbst ist wohl eher mein Part 😀
LikeGefällt 1 Person
Hihi, welches Spielzeug orderst du denn?^^
LikeLike