Gedanken zu Weihnachten in Pandemiezeiten

Foto:Photo by Chris Sowder on Unsplash

Dieses Jahr ist hart. Auf dem Weihnachtsmarkt können in diesem Jahr keine Ponys geärgert werden, die 10 Stunden Bahnfahrt zur Familie müssen wir uns schenken, Schrottwichteln mit den Arbeitskollegen fällt flach (und niemand beeumelt sich über denjenigen, der das Urin-Kochbuch auspacken muss), und verdammt, noch nicht einmal Eierpunsch gibt es!

Ein einziger Lichtblick bleibt der Spaziergang durch die Straßen. Spazieren gehen, das ist immerhin noch erlaubt (im Umkreis von 15 km!) und damit kommt eine neue Tradition ins Spiel, die mir eine Arbeitskollegin ans Herze legte: beim Rundgang durchs Viertel kürt man das Haus mit der fürchterlichsten Dekoration. Das erscheint mir eine besinnliche Idee, ein Spaß für die ganze Familie! Alle Jahre wieder erfreut uns doch die Nachbarschaft mit optischen Entgleisungen und man fragt sich manches Mal: Ist das noch Weihnachten oder schon Karneval?

Einzig die Frage, ob man den Sieger-Balkon zum glorreichen Finale mit Klopapier bewerfen soll, bleibt im Raum stehen. Diese Tradition kenne ich so ähnlich aus dem Rheinland, wo ein alter, mit Toilettenpapier umwickelter Weihnachtsbaum am 01. Mai vors Haus eines verhassten Menschen gestellt werden darf. Nur ist ausgerechnet Klopapier dieses Jahr vielleicht nicht so leicht entbehrlich? Dieser eine Nachbar hat allerdings sich ganze Pakete voll Klopapier per DHL nach Hause liefern lassen. Es dürfte klar sein, was er vorhat.

Weihnachten allerdings, nur um dich kurz zu erinnern, soll gar nicht aus Ponyreiten, Bahnfahren und Eierpunsch bestehen, sondern an die Geburt des Jesuskindes erinnern. Und Maria und Josef hatten auch kein Klopapier und keine Nudeln. Also! Machen wir das Beste aus unseren Weihnachten in Pandemiezeiten. Wir erleben schließlich gerade als Zeitzeugen einen historischen Moment. Weihnachten 2020 ist eine Geschichte, die werden wir noch unseren ungläubig drei guckenden Enkelkindern erzählen, wenn sie fragen, seit wann die Menschen eigentlich Balkone mit Klopapier bewerfen.

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: