Quelle Titelbild: MyPostcard.com
Die Deutsche Post und MyPostcard haben sich in diesen verrückten Zeiten eine Aktion überlegt, mit der wir trotz Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren einander nah sein dürfen: mit individuellen Corona-Postkarten. Sie haben sich mit der Aktion ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 1 Millionen Postkarten sollen in Umlauf gebracht werden! Meine kostenlosen Karten habe ich eben verschickt – Machst du auch mit?
Hier kannst du die Karten erstellen: Postkarten für den Zusammenhalt.
Die Kampagne läuft solange, bis das Kontingent von 1 Millionen Postkarten aufgebraucht ist. Pro Nutzer dürfen 3 Postkarten versendet werden.
Lass dir drei Postkarten + Versand schenken!
Gehe auf die Seite von MyPostcard und gestalte drei individuelle Postkarten, die du online beschriften und direkt versenden kannst. Die Aktion ist völlig kostenlos und ermöglichet dir, trotz strengstem Lockdown mit deinen Liebsten verbunden zu bleiben. Ich habe selbst an der Aktion teilgenommen und für meine Karte ein Foto gewählt, das ich gestern an der Elbe aufgenommen habe:

Nebenbei: den hübschen Mundschutz habe ich aus dem Stoff von Hamburger Liebe genäht.
Eine meiner Postkarten ging dann sogar nach Hamburg, allerdings nicht zur Stofffabrik, sondern zu meiner sehr gute Freundin A. Sie habe ich zuletzt im Mai gesehen, was schon recht lange her ist. Um nicht zusagen: zu lange! Eine andere Karte ging zu meiner Freundin nach Leipzig, die ich eigentlich im November in der neuen Wohnung hatte besuchen wollen. Das haben wir dann aufgrund der aktuellen Situation verschoben. Verschoben wohin? Das ist die Frage. Leider ist noch nicht absehbar, wann wir den Besuch nachholen können.
Und die dritte kostenlose Postkarte ist hier in Dresden unterwegs, denn auch hier treffe ich aktuell keine Freundinnen und Freunde. So vermissen wir uns, obwohl wir nur einen Steinwurf voneinander entfernt wohnen.

So schaut das Bild in dem Layout aus, das ich ausgewählt habe. Es gibt zahlreiche verschiedene Layouts, was ich ziemlich cool finde. So kann man auch textlich seinen eigenen Schwerpunkt legen. Du hast die Wahl zwischen vorgefertigten Motiven und Layouts, in die du 1-4 eigene Fotos einfügst.

Die Beschriftung der Postkarte erfolgt auch direkt in der App bzw. online. Du kannst Folgendes wählen:
- Schriftgröße
- Schriftart
- Schriftfarbe

Und natürlich kannst du selbst entscheiden, was du auf die Rückseite deiner Karten schreiben möchtest. Hier ist genug Platz für einige Sätze, insbesondere bei Schriftgröße XS, die es bei mir nachher auch geworden ist. Bei der Farbe habe ich ein sehnsuchtsvolles Pink gewählt, weil ich mich gerade sehr nach kräftigten Farben sehne. Es ist November und Lockdown – da kann ich Pink vertragen!
Einen Klick weiter siehst du dann noch einmal deine gestaltete Karte und ganz transparent die Kosten: 0,00 €.

Machst du mit?
Lass dir die Chance nicht entgehen und sende liebe Grüße an deine Oma, an deinen besten Freund und an alle besonderen Menschen, die du gerade so sehr vermisst. Ich hoffe, dass sich viele Menschen an dieser großartigen Aktion beteiligen und Ihren Liebsten ein paar nette Wort zukommen lassen. Einfacher kann es uns gar nicht gemacht werden.
Bleib gesund!
deine

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse hinterlegst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“. Über neue Blogartikel wirst du ab dann per E-Mail informiert.
Oder du folgst mir einfach auf Facebook.