30 Lieblingsmomente im Januar 2021

Neues Jahr, neues Glück? Leider hält uns die Pandemie noch immer im fest umschlungen. Im Januar gab es trotzdem einige schöne Momente, mit denen ich an #30am30 von Großeköpfe teilnehmen möchte. Alu und ich haben auch einige gleiche Punkte: Meine 30 ist ihre 14. Und Machi Koro lieben wir auch! Meine 6 ist ihre 6! Das ist mir auch erst nach dem Schreiben aufgefallen. Meine 27 ist ihre 20.

Zu Clubhouse kann ich leider nichts sagen, weil mein Handy zu alt ist. Vielleicht diskutieren wir lieber woanders weiter über #coronaeltern?

Welche Highlights schenkte uns der ersten Monat des Jahres?

#1 Anspruch auf Notbetreuung: Mein Mann ist Erzieher. Somit durften wir im Januar die Notbetreuung nutzen, was eine riesige Erleichterung war und immer noch ist. Ich bin soooo dankbar dafür!

#2 Blockflöte via Zoom: Meine große Tochter begann im Dezember mit Blockflötenunterricht. Aktuell ist das nur via Zoom möglich, doch das funktioniert besser als gedacht. Sie kann schon ihre ersten Noten spielen und eigne Lieder daraus komponieren.

#3 Englisch-Kurs durchgezogen: Kurz vor Silvester habe ich schon begonnen, mein Englisch mit einem Online-Kurs aufzupolieren und im Januar ging´s weiter. Ich habe das Lernen komplett durchgezogen.

#4 Es gab leckere Pancakes und andere Gerichte aus dem Lotta Leben Kochbuch, das wir im Januar ausprobieren durfen.

#5 Mein neuer Schreibtischstuhl ist angekommen. Er wurde sogar schon in meiner ersten Videokonferenz mit einem Kunden bewundert.

#6 Drei Wochenenden voller Schnee. In diesem Jahr meinte es der Winter gut! Wir konnten Schlitten fahren, Schneemänner bauen und eine Schneefestung errichten.

#7 Viel gutes Essen in den Mittagspausen. Lieferando ist inzwischen unser bester Freund.

#8 Wir durften die coole Kinder-CD „Oh Yeah! DIKKA“ testen.

#9 Schulaufgaben: Nach anfänglichem Chaos haben wir nun ein gutes Vorgehen etabliert, wie wir mit den Schulaufgaben zurecht kommen. Wir bereiten uns schon abends auf den nächsten Tag vor, überlegen gemeinsam welche Aufgaben erledigt werden sollen und markieren diese farblich im Arbeitsplan. Am nächsten Abend schauen wir, was geschafft wurde und ggfls. arbeiten wir etwas nach.

Homeschooling Klasse 1

#10 Ich habe eine Busfahrkarte gekauft. Bei Kälte und Schnee ist Fahrradfahren nämlich nicht so nice. Nun muss ich zwar morgens etwas eher aufstehen, kann aber dann im Bus ein paar Seiten lesen und komme ganz gemütlich auf Arbeit an.

#11 Ich habe ein Sofa bestellt. Mein Corona-Bonus ist somit direkt umgesetzt, aber es wird leider einige Monate dauern, bis die Couch auch tatsächlich hier ist.

#12 Wir durften Pinocchio lesen.

#13 Wir haben einen Bücherschrank im Stadtteil.

#14 Meine große Tochter hat einen niedlichen Brief an die Oma geschrieben. Sogar in Schönschrift (Schreibschrift).

#15 Meine kleine Tochter hat beim Aufnahmeverfahren der Waldorfschule gut mitgemacht. Nun heißt es: Abwarten.

#16 Ich habe ein neues Outdoorspielzeug entdeckt, das mir Spaß macht: Wuselball. Leider habe ich es selber nicht, aber es macht mir mehr Spaß als Klettball oder Federball.

#17 Ich lese „Sonne und Beton“. Was ich von dem Buch halten soll, muss ich allerdings erst noch herausfinden.

#18 Und ich lese „Usability und UX“, ein Buch über Methoden zur Website-Gestaltung. Gefällt mir bisher sehr gut.

#19 Wir sind zu einer Jugendweihe eingeladen. Im Mai. Die Vorfreude ist so groß, dass es einfach klappen muss, dass man bis dahin wieder feiern darf!

#20 Meine Kinder drehen Stop-Motion-Filme. Seit sie die Funktion auf ihrer Kinderkamera entdeckt haben, darf ich mir hin und wieder ihre Eigenproduktionen anschauen. So süß!

#21 Die Weihnachtssachen sind wieder weggeräumt.

#22 Im Januar war Jogginghosentag. Meine selbstgenähte Jogginghose ist auch beim Arbeiten sehr gemütlich.

#23 Ich habe zwei gute Freundinnen gesehen.

#24 Ich habe mit meinen Kindern „Das doppelte Lottchen“ gelesen. Grandios geschrieben! Ich werde auch die anderen Bücher von Erich Kästner hervorkramen müssen.

#25 Wir haben Theaterkarten für „Abflug Terminal Sofa“ des Theater junge Generation hier in Dresden ergattern können! Am 13. Februar ist Abflug.

#26 Ich habe ein tolles Lied von Sarah Connor entdeckt:

#27 In der Pandemie werden hier täglich dutzende Zeichnungen aufs Papier gebracht. Ich mag´s total. Zu Weihnachten haben sie ihr drittes Zeichenbuch geschenkt bekommen (Süße Tiere zeichnen), doch im Grunde brauchen sie gar keine Anleitung.

#28 Das ferngesteuerte Auto ist wieder entdeckt. Mit aufgeladenen Akkus brauste es wild durch die Wohnung. Die Kinder lieben es. Wir Eltern eher nicht so.

#29 Wir bekommen eine neue Kollegin auf Arbeit in unser Content-Team. Woop woop!

#30 „Zug um Zug“ ist auch im Januar unser Lieblingsspiel.

Wie war dein Januar?

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: