30 schöne Momente im November 2022 #30am30

Und zack ist das Jahr schon wieder um. Zumindest fast, denn der wichtigste Part direkt nach meinem Geburtstag steht uns mit Weihnachten und der wunderschönen Vorweihnachtszeit noch bevor. Bald geht es wieder richtig los mit Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt, Glühwein trinken und viel basteln, vorlesen, Weihnachtsfilme schauen und sich auf den Heiligabend freuen.

Heute möchte ich aber zunächst einen Blick zurückwerfen und zwar auf meine 30 Lieblingsmomente im November 2022.

#1 Dresden striezelt wieder! Und mehr muss man zu diesem Liebling aus dem November auch kaum sagen. Zusätzlich haben wir die Wohnung weihnachtlich geschmückt.

#2 Stöcke-Stern: Wir haben aus Stöcken einen Stern gebastelt bzw. einen großen Stern und zwei kleine Sterne. Die Idee stammt aus einem unserer zahlreichen Bastelbücher, die wir gerade in der Vorweihnachtszeit gern durchstöbern.

#3 Letzter Arbeitstag: Heute ist mein letzter Arbeitstag und es fühlt sich sehr unwirklich an. Und auf den letzten Tag folgt morgen der erste Tag. Bei der neuen Arbeit.

#4 Dresden spielt: auf dem Spieleevent haben wir neue Gesellschaftsspiele wie die Mogel Motte ausprobiert.

#5 Stricken geübt: Mit meiner kleinen Tochter habe ich in unserer wahrscheinlich 32. Quarantäne das Stricken geübt.

#6 Winterjacke für Maxi: Wie oft wollen Kinder noch wachsen? Maxi: ja! Eine neue Winterjacke musste also her.

#7 Truhe gefunden: auf der Straße haben wir eine tolle Truhe gefunden, in der ich nun meine Stoffe verstaut habe.

#8 ARMADILLO: Wir durften das Spiel Armadillo ausprobieren.

#9 Pizzaschnecken: wir haben uns im November Pizzaschnecken und Gemüsemuffins gebacken. Was man so macht in der Quarantäne.

#11 Schule läuft gut: Maxi sammelt gerade fleißig gute Noten. Sei es für Vortrag und Plakat oder in den schriftlichen Arbeiten. Das macht gerade Spaß.

#12 Hausaufgaben mit Mini: sie hat so viel Spaß an den Hausaufgaben; das ist einfach mega schön!

#13 Elbe: Wir waren wieder vermehrt an der Elbe spazieren und ich habe Steine gesammelt, um Happy Stones zu machen.

#14 Adventssingen: Am ersten Advent haben unsere Nachbarn und wir wieder von den Balkonen gesungen. Es ist eine einmalige Stimmung und inzwischen schöne Tradition. DANKE SUSE!

#15 Martinsbasar: An der Waldorfschule verbrachten wir Böhmermann zum Trotz einen wunderschönen Tag auf dem Martinsbasar zwischen Kaffee und Kuchen, Fische angeln, Kerzen ziehen, Glücksrad, Kerzen verzieren und vielen Gesprächen. Mit einer Stunde Pause waren wir an diesem Tag von 11 Uhr bis 20 Uhr in der Schule.

#16 Adventskalender: Rechtzeitig befüllt! Dafür mache ich drei Kreuze im Kalender. Sie hängen nun übrigens im Weihnachtsbaum.

#17 Fensterdeko-Stern: mit meiner Schwester habe und den Mädels habe ich eine Fensterdeko aus einem Metallstern gebastelt. Dieser wurde mit goldenem Draht bespannt und mit Perlen verziert.

#18 Wohnort meiner Mutti besucht: im Rahmen eines Familientreffens habe ich den Ort besucht, an dem meine Mama die ersten 16 Jahre ihres Lebens gelebt hat.

#19 Weihnachts-Familientreffen: inzwischen hat das Treffen längst Tradition und wie im letzten Jahr war ich auch 2022 wieder mit dabei. Ich freue mich immer, meine Tanten und Cousins sowie den „Anhang“ wiederzusehen. Außerdem war das Essen mega lecker!

#20 Weihnachtsmarkt und Schlossführung in Boitzenburg: mit meinen Eltern und der weiteren Familie haben wir auch einen kleinen Weihnachtsmarkt besucht und an einer interessanten Schlossführung teilgenommen.

#21 Bilder von Mini: im Hort der kleinen Tochter habe ich entdeckt, dass zwei Bilder im Eingangsbereich an der Pinnwand hängen. „Die sind beide von mir!“, erzählte Mini und ich habe mich gefreut, dass ihre Kunst so gewürdigt wird.

#22 Ikabog: für eine Buchvorstellung haben Maxi und ich den IKABOG aus dem gleichnamigen Buch von J. K. Rowling aus Pappmaché gebaut. Und bemalt.

#23 Schokofondue: wir haben uns ein Schokofondue schmecken lassen.

#24 7 vs. Wild: Mittwochs und samstags gehört PANAMA. Gemeinsam mit unseren Töchtern schauen wir uns auf YouTube an, was Fritz und die anderen im Dschungel machen.

#25 Fahrradtour an der Elbe: mit Maxi und meinem neuen Fahrrad habe ich eine Radtour unternommen. Dabei haben wir sogar noch eine Freundin von mir getroffen.

#26 Erinnerung an Balu und Du: Ich habe mit 23 Jahren beim Balu und Du-Projekt mitgewirkt. Damals habe ich einmal pro Woche drei Stunden mit einem 8-jährigen Kind verbracht. Sie war Mogli und ich ihr Balu, eine schöne Zeit und daher eine tolle Erinnerung in Form zweier Taschen!

#27 Besuch meiner Freundin und Kekse: hier sind wir auch unsere Paw Petrols losgeworden. Da ihr älterer Sohn bald Geburtstag hat, bekommt er unsere Sammlung geschenkt und wir haben wieder Platz für Neues.

#28 Schokobomben: wir haben leckeren Kakao aus großen „Schokobomben“ getrunken, die mir meine Schwester zum Geburtstag geschenkt hatte.

#29 Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt: mit Arbeitskolleginnen habe ich die erste Mittagspause auf dem Weihnachtsmarkt verbracht.

#30 Baby geboren: Wieder gibt es einen neuen Erdenbürger und ich freue mich für meine Freundin, das alles gut gegangen ist.

Genießt die Vorweihnachtszeit!

eure

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: