30 schöne Momente im Dezember 2022 #30am30

In meinem Blog war es den Dezember über sehr ruhig. Zu erzählen hätte es eine Menge gegeben! Allein die Zeit zum Hinsetzen und Losschreiben fehlte im vergangenen Monat und das lag vor allem an meiner neuen Arbeitsstelle, denn ich war am 30. November noch in der Agentur, zog dann aber am ersten Dezember direkt im neuen Büro ein, ohne Pause, aber mit viel Aufregung. Mit Tränen. Mit Abschiedsschmerz und einem gefüllten Kopf voll unzähliger neuer Informationen, Prozesse, Menschen.

Die aufregende Phase der Neuorientierung wurde im Dezember von einigen Krankheiten überlagert, die uns schon seit November begleiten. Wir hangelten uns also hustend durch die Vorweihnachtszeit. Hätte keiner gebraucht, war aber so.

Nun zum schönen Teil:

30 Lieblingsmomente aus dem Dezember 2022!

#1 Mit meiner Freundin getroffen: und endlich mal wieder geschnackt. Das Treffen Anfang des Monats war krankheitsbedingt ausgefallen, aber zwischen den Tagen haben wir es geschafft, uns zu sehen. Zudem durfte ich drei Wochen alte Babykatzen streicheln!

#2 Glühwein mit Freunden: wie warm es Ende des Monats noch wurde! Trotzdem haben wir beim Glühweintrinken im Schrebergarten noch das Lagerfeuer angeschmissen. Einfach fürs Feeling.

#3 Kino mit meiner Schwester: Im Programmkino Ost habe ich mir mit meiner Schwester „Tenor“ angeschaut, einen witzigen und herzlichen Film aus Frankreich.

#4 Weihnachtskarten gemalt: Wir haben dieses Jahr keine Weihnachtskarten verschickt. Zwischen den Tagen habe ich dann aber doch noch zwei Karten überreicht – verspätet, aber dafür handgezeichnet.

#5 Weihnachtsbaum aufgestellt: Wir haben unseren Plastik-Weihnachtsbaum aufgestellt und sind sehr happy mit ihm. Mir ist bewusst, dass ein echter Baum ökologischer wäre, aber immerhin nadelt der Plastikbaum nicht und wir müssen ihn nicht durch die Stadt tragen – weder Anfang Dezember noch zur Entsorgung im Januar.

#6 Beruflich in Leipzig: Kaum startete ich mit der neuen Arbeit, ging es auch schon nach Leipzig zu einem Austauschtreffen. Für mich war dieses sehr informativ und spannend.

#7 Rodeln am Elbhügel: Was kann es im Dezember schöneres geben als Schnee? Auf den Elbhügeln haben wir uns ein paar schöne Nachmittage gemacht.

#8 Instagram-Schulung für Behörden: Eine Weiterbildung gab´s im Dezember auch noch!

#9 Treffen bei Hans im Glück: Vergeht ein Monat ohne Hans im Glück? Ich habe langsam das Gefühl, ich finanziere dieses Restaurant allein, aber es war auch wieder lecker. Und ich befand mich in bester Gesellschaft mit Freundinnen von der alten Arbeit.

#10 Geburtstagsbesuch beim 4-jährigen: Der Sohn meiner Freundin wurde 4 Jahre alt. Am Tag selbst sind wir nachmittags also noch vorbei gegangen und haben ihn mit Paw Petrol überrascht (meine Tochter hat ihre Sammlung aufgelöst).

#11 Weihnachtsmarkt in Striesen: Wir haben einen kleinen Weihnachtsmarkt auf der Borsbergstraße besucht, in der Apotheke gebastelt und neben dem Weihnachtsmann Glühwein getrunken.

#12 Gewinn bei der Weihnachtsauslosung: Meine Tochter bewies mal wieder Glück im Spiel: sie gewann einen 50 Euro Thalia Gutschein! (Und hat ihn gleich in der Woche darauf eingelöst, unter anderem für die Schule der magischen Tiere.)

#13 Striezelmarkt: Wie oft ich wohl da war? Oft! Sehr oft!

#14 Augustusmarkt: Zwischen den Tagen besuchte ich mit meinen Kindern, meinem Mann und meiner Nichte auch noch den Augustusmarkt beim Goldenen Reiter.

#15 Silvester mit Freunden: Zugegeben, der Silvesterabend fand erst am 31. statt, aber er verdient unbedingt eine Erwähnung. Endlich haben wir den Verlobten einer Freundin kennengelernt. Und das erste Mal Käsefondue gemacht.

#16 Tickets für Aladin geschenkt bekommen: Meine Freundin und ich haben festgestellt, dass wir beide Karten für Aladin geschenkt bekommen haben. Für die Aufführung am selben Tag!

#17 Treppenhauskonzert: Mein Flötenmädchen hat uns den Dezember mit zwei schönen Treppenhauskonzerten versüßt. Einmal in unserem Treppenhaus und einmal bei einem anderen Flötenkind.

#18 Geburtstagsparty in der Nähe von Pillnitz: So liebe ich Partys! Jeder bringt was mit, die vielen Kinder finden sich und sind gemeinsam verschwunden und die Eltern stehen sich unterhaltend und Sekt trinkend und Kuchen essend abwechselnd in Küche und Wohnzimmer.

#19 Arbeit zwischen den Tagen: ein erneuter Homeoffice-Versuch fand zwischen den Tagen statt. Es begann chillig mit Laptop auf dem Sofa, aber mein Rücken murrte am Ende des Tages sehr. Arbeiten sollte man doch eher am Schreibtisch.

#20 Dönerrunde: Anfang des Monats haben wir uns mit Ehemaligen der Agentur getroffen, zu denen ich nun auch ganz frisch gehöre. Ich finde wunderbar, dass wir in Kontakt bleiben, auch wenn uns nun nicht mehr der Arbeit verbindet.

#21 Fahrkarte für Bus & Bahn: der Dezember brachte Schnee und mir damit eine Busfahrkarte. 66,40 Euro. Aber immerhin kann ich mich nun ganz bequem zur Arbeit fahren lassen und komme zwischendurch auch mal zum Lesen.

#22 Zwei Doofe ein Gedanke gespielt: Ein neues Spiel entdeckt, das allen aus der Familie gefiel. Empfehlung!

#23 „Mein Lieblingsmensch“ gelesen: Die Kurzgeschichten in „Mein Lieblingsmensch“ sind gut ausgewählt. Das eine oder andere Mal wünschte ich mir aber, ich könne sie weiterlesen. Gerade ist man in die Geschichte eingetaucht, hört sie auch schon wieder auf …

#24 Weihnachtsgeschenke für die Kinder: Über die Geschenke haben sich beide Kinder sehr gefreut, Maxi vor allem über eine Handpuppe und Mini über ein Lama, das sie selbst noch mit Füllwatte ausstopfen konnte. Auch die Wollknäule gefielen ihr gut und zwei Gesellschaftsspiele zogen ein: Mogel Motte und Drecksau, die wir beide von Dresden spielt! kannten.

#25 Kinderkleid genäht: Maxi bekam einen Rock von mir zu Weihnachten genäht (schon im November) und für Mini nähte ich im Laufe des Dezember ein Kleid. Sie trug es ab Heiligabend fast jeden Tag, bis ich es dann doch mal in die Waschmaschine steckte.

#26 Kindersachen weiter verschenkt: Ich konnte einige Kindersachen und Kostüme weiterverschenken an ein zauberhaftes Mädchen. Jetzt ist wieder Platz bei uns geworden und die Kleine hat sich sehr gefreut.

#27 Frühblüher im Winter: Auf unserem Fensterbrett habe ich entdeckt, dass meine Frühblüher nicht nur ausgetrieben sind im Dezember, sondern sogar blühen!

#28 Avatar 2: Als Filmfans mussten wir uns auch Avatar anschauen. Ich fand die Welt sehr schön und auch gut umgesetzt, allerdings hat mich die RACHE-Geschichte nicht abgeholt. All der Kampf nur deswegen?

#29 Neuer Babysitter: Im Zuge des Kinobesuchs haben wir einen neuen Babysitter gefunden. Direkt aus unserem Haus – das eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten.

#30 Buskind: Meine kleine Tochter wird groß: sie bestreitet ihren Schulweg inzwischen komplett allein mit dem Bus. Oft mit Freundinnen, oft allein. Das erleichtert uns sehr den Alltag und die Vereinbarkeit enorm.

Hab´ einen guten Start ins neue Jahr 2023!

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: