30 schöne Momente im Februar #30am28

Der kurze Februar brachte wenig Schnee für einen so winterlichen Monat mit, hatte dafür aber zehn Tage Winterferien, Fasching und so allerlei Geburtstage im Gepäck. Heute möchte ich auf 30 schöne Momente aus dem Februar zurückschauen:

#1 Leipzig mit meiner Schwester: Zu Weihnachten habe ich meiner Schwester einen Städtetrip nach Leipzig geschenkt. Es war nicht einfach, einen Termin zu finden, aber im Februar haben wir es dann doch geschafft und sind im „BIG MAMA Hotel“ untergekommen.

#2 Urlaub in Zwickau: Direkt darauf schloss sich ein kleiner Urlaub in Zwickau an. Meine Töchter und ich sind mit der Regionalbahn direkt von Dresden nach Zwickau gefahren und haben da 4 Tage verbracht.

#3 Morgenjournal gestartet: Wie bringe ich Entspannung in den Alltag? Mit einem Morgenjournal. Ich versuche seit Februar jeden Morgen eine Hand voll Fragen für mich zu beantworten und gut in den Tag zu starten.

#4 „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus: Den Roman habe ich im Februar schon fertig gelesen. Stellenweise zog er sich, aber alles in allem hat er mir gut gefallen.

#5 Landeshauptstadt Dresden auf Instagram: am 01. Februar haben wir den Kanal der Stadtverwaltung auf den Weg gebracht.

#6 Giraffenkleid: Mini hat das Giraffenkleid, das ich ihr genäht habe, zu drei Faschingsfeiern anziehen können.

#7 Als Krake auf Arbeit: In Dresden ist zu Fasching nicht wirklich viel los. Ich habe mich trotzdem als Krake verkleidet und hoffe darauf, dass wir nächstes Jahr zusammen Fasching feiern.

#8 Schwarzlicht-Minigolf gespielt: meine Töchter haben es schon ganz gut hinbekommen, als wir zusammen Schwarzlicht-Minigolf gespielt haben.

#9 im Schwimmbad geplanscht: im Februar waren wir wieder im Schwimmbad. Mir ist im Hallenbad zwar grundsätzlich zu kalt, aber den Kindern gefällt es immer so gut, dass sie gar nicht mehr gehen wollen.

#10 Geburtstagsbrunch bei meiner Freundin: gemeinsam mit einer anderen Freundin hatten wir einen schönen Geburtstagsbrunch plus Spaziergang.

#11 Musical Aladdin: in der Comödie in Dresden haben wir uns das für Kinder ganz tolle Musical Aladdin angeschaut.

#12 Mit Freundin und Familie zum Mittagessen: nach Aladdin habe ich mich mit meiner Freundin und deren Mama und Schwester noch zum Essen getroffen. Wir waren beim Griechen.

#13 Eigene Faschingsparty: Was wäre Fasching ohne eine Party? Ich habe kurzerhand selbst eine Faschingsfeier bei uns zu Hause veranstaltet und querbeet Leute eingeladen. Trotz Montag nahmen sich viele die Zeit und kamen zum Feiern vorbei.

#14 Entspannte Ferientage mit länger ausschlafen: auch die Woche in der ich arbeiten musste, konnten wir die Ferien genießen. Wir durften nämlich länger ausschlafen! So habe ich morgens ein paar Überstunden abgebummelt, in dem ich mich einfach nochmal umgedreht habe, wenn der Wecker geklingelt hat.

#15 Bahnhof-Trumpfspiel geschenkt bekommen: im Buchladen am Bahnhof haben wir ein Trumpfspiel mit Bahnhöfen geschenkt bekommen. Das darf ich nun immer mit Mini spielen, die es richtig gut findet.

Bahnhof Kartenspiel

#16 Wohnungsbesichtigungen: Highlight im Februar waren die konkreter werdenden Pläne meiner Schwester, nach Dresden zu ziehen und wir haben uns einige Wohnungen angeschaut.

#17 Japanisch essen gewesen: mit meiner Schwester war ich auch Japanisch essen in Leipzig. Sehr teuer und sehr lecker.

Japanisches Essen

#18 Frühblüher fotografiert: Wie bekommt man Kinder am Nachmittag nochmal aus der Wohnung gelockt? Ich bin mit Mini über die Elbwiesen geschlendert und wir haben nach Frühblühern geschaut, um sie zu fotografieren. Gefunden haben wir schon so einige Krokusse und Schneeglöckchen.

#19 „ENERGY“ Buch gekauft: Ein Buch zu kaufen, ist zwar noch keine Verbesserung, ein Buch zu lesen aber der erste Schritt. Ich bin schon recht weit mit dem Ratgeber von Anne Fleck, der einen gesunden Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth verspricht. Schauen wir mal, was wird.

#20 Shopping bei Adler: bei Adler in Dresden habe ich schöne Sachen von meinem Weihnachtsgutschein gekauft. Maxi hat mich als Modeberaterin begleitet.

#21 Tomaten gesät: im Februar fühlt man sich schon nach Frühling, also haben wir die ersten Samen in die Erde gesetzt und warten nun mit Blick aufs Fensterbrett darauf, dass sich kleine Pflänzchen nach oben kämpfen.

#22 Maxi hat kurze Haare: weg ist das lange Haar meiner großen Tochter. Sie wollte sie raspelkurz haben und mein Mann hat sie ihr raspelkurz geschnitten.

#23 Spaziergang durch Dresden: an einem sonnigen Tag bin ich zu Fuß aus der Innenstadt nach Hause gelaufen, was sehr schön und entspannend war.

#24 Freundin direkt zum Geburtstag besucht: am richtigen Geburtstag meiner Freundin bin ich direkt nach der Arbeit zu ihr gefahren. Die Kinder waren derweil alleine zu Hause und durften ausnahmsweise unter der Woche einen Film schauen. Win-Win. Und was für eine Freiheit!

#25 Geigenunterricht für Mini: für Mini haben wir eine nette Geigenlehrerin gefunden. Die Probestunde ist gemeistert und sie unterrichtet direkt in der Schule.

#26 Maxi und Mini im Ferienkurs: einen Tag besuchten meine Töchter im Johannstädter Kulturtreff einen Ferienkurs. Dabei haben sie getöpfert und geschnitzt.

#27 Am Schwanenteich in Zwickau: wir holten uns Eis bzw. einen Kaffee und spazierten gemütlich am Schwanenteich in Zwickau. Ein kleines Wildtiergehege haben wir dabei auch entdeckt.

#28 Bubbletea getrunken: ich komme nicht an das Getränk heran, aber für die Kinder war es ein Highlight unseres Urlaubs: Bubbletea in den verrücktesten Sorten.

#29 Durch Leipzig spazieren: weil man nie genug Spazieren gehen kann, sei auch der Spaziergang durch Leipzig mit meiner Schwester noch aufgeführt. Sightseeing im Schnelldurchlauf vom Schwanenteich zur Oper, zum MDR-Tower und der Moritzbastei und am Rathaus und Thomas- sowie Nikolaikirche zurück.

#30 Frühstück am Leipziger Bahnhof: manchmal ist das Kleine das Schönste. Wir hatten keinen Stress am Sonntag Morgen, als wir von Leipzig aus zurück nach Dresden fahren wollten. So konnten wir noch ganz gemütlich am Bahnhof frühstücken.

Wie war dein Februar?

deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

Ein Kommentar zu „30 schöne Momente im Februar #30am28

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: