Spätestens im November, wenn die Tage kalt und ungemütlich werden, hole ich ihn hervor: Tee. Obwohl ich eigentlich durch und durch Kaffeetrinker bin, genieße ich die warme Tasse Tee in meiner Hand, während ich nach draußen in den nass kalten Regen schaue und mich freue, dass ich heute drinnen bleiben kann. Ein besonderes Teehighlight bekomme ich bei meiner eigenen Mutti geboten. Sie kennt die tollsten Tee-Rezepte, mit denen sie uns verwöhnt, wenn wir zu Besuch sind.
Das Geheimnis von Wintertee

Wer Winter-Tee selbst machen möchte, sollte verschiedene Gartenkräuter mit Zitrusfrüchten zusammenbringen, um einen erfrischenden Geschmack zu erhalten. Jetzt im Winter erhält man die Früchte in den Geschäften in großen Mengen. Sie sind besonders lecker und kosten auch nicht viel.
Die Menge Früchte zu Kräuter könnt ihr ganz nach Belieben variieren. Für Wintertees, die ihr für eure Kinder zusammenstellen, empfiehlt sich ein größerer Fruchtanteil.
Omas Rezept
- Pfefferminze
- Zitronenmelisse
- Orangenmelisse
- Salbei
- Rosmarin
- Mandarinen
- Apfel
- Ringelblumen
- Kapuzinerkresse

Tee aufgießen und genießen
Die Kräuter und Früchte gießt ihr mit heißem Wasser auf, lässt den Tee einige Minuten ziehen und gießt ihn dann durch ein Sieb in eure Tasse. Fertig ist euer winterlicher Wundertrank.
Eure Dresden Mutti