Hier folgen einige Ideen und Ansätze, wie man als Familie im Alltag sparen kann. Wie gut können Familien durch die aktuelle Situation kommen?
Einstieg in Kryptowährungen für Familien
Ich hab´s getan! Vor ein paar Wochen, als der Bitcoin massiv abgestürzt ist und gefühlt alle anderen ebenfalls auf Shoppingtour gingen, habe ich mich anstecken lassen und tatsächlich selbst das erste Mal Kryptowährungen gekauft.
Kinderbetreuung von der Steuer absetzen
Hier erfährst du anhand einer Beispielrechnung, was es bedeutet, KiTa Beiträge von der Steuer abzusetzen.
Hort-Gebühren und Kita-Gebühren in Dresden + Corona-Update
Einige Bundesländer und Städte schaffen die Kita-Gebühren gerade vollständig ab. Wie Berlin. In anderen Teilen Deutschlands - wie in Sachsen - müssen jedoch Gebühren für Krippe, Kindergarten und Schulhort gezahlt werden. Ich zeig dir hier, mit welcher Belastung du rechnen musst und wie viel du von der Steuer absetzen kannst.
Mamas und Moneten – aller Anfang ist schwer
ACHTUNG: Extrem viele Menschen schreiben mich an und bitten mich darum, ihnen "Bali statt Bochum" zu verkaufen. Ich habe dieses Buch allerdings nur als E-Book gelesen. Ich darf und werde es niemandem verkaufen. Vor nicht allzu langer Zeit nahm ich an der Blogparade #MamasUndMoneten teil (hier zum Nachlesen), die von Sophie vom Blog „Kinder haben... Weiterlesen →
Taschengeld für Kindergartenkinder? Ja? Nein? Wieso eigentlich?
Money, Money, Money - it´s so funny... doch wann ist die Zeit fürs erste eigene Geld gekommen? Kann man einem Kindergartenkind schon Geld anvertrauen und wie hoch sollte das Taschengeld ausfallen? Die einen geben 20 Cent, die anderen stecken 5 Euro zu? Mit dem Taschengeld rollen Fragen über Fragen auf die Eltern zu, denen man... Weiterlesen →
Leseecke: „Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können“
Gerade für uns Eltern ist es sehr wichtig, über Geld nachzudenken und uns damit auszukennen. Findet ihr es nicht auch wichtig, für euch und eure Kinder im Notfall sorgen zu können? Scheidung, Todesfall, Arbeitslosigkeit, Krankheit - Es kann so viel passieren... Mit diesem Buch bekommt ihr einen guten Einstieg ins Thema Finanzen.
Ich mach mit bei der Blogparade #MamasUndMoneten
Glaub mir, ich kenne den Kreislauf der Gedanken sehr gut, der einen davon abhält, sich mit Vermögensaufbau zu beschäftigen. Diese Gedanken klingen ungefähr so: "Ich habe nichts, also kann ich kein Vermögen aufbauen, also gehen mich Finanzthemen auch nichts an. Ich bin ja froh, wenn wir einfach nur einiger Maßen gut leben können." Schüttelt diese Gedanken mal ab und beschäftigt euch (trotzdem) mit euren Finanzen.