Modernes Mädchenkleid nähen: mein bisher aufwändigstes Projekt

Ich habe endlich das Kinderkleid Antheia von Viva la Mila gewagt, weil mich der Tröpfchen-Rock und die Rückenschnürung so gereizt haben. Es sieht wirklich niedlich aus. Das Problem:

  • es besteht aus 33 (!) Einzelteilen (ohne Schulterteile)
  • plus 8 Schlaufen und der Schnüre

Zudem kostet dieses wunderschöne Schnittmuster 7,40 EUR.

Kleid Antheia von Viva la Mila: Die Anfänge werden sichtbar

Hier auf dem Bild sieht man den gelben Innenrock, der dem Kleid Stabilität gibt. Es fällt nachher doppelt so schön.

Das Oberteil besteht aus zwei Lagen. Dem Futter, den ich aus gelben Stoff genäht habe und dem Außenstoff, den man hier auf dem Foto sieht. Alles in allem sind sowohl der Rock als auch das Oberteile eine Herausforderung für sich. Wer konzentriert arbeitet, bekommt es aber hin.

Überblick behalten: Welches Teil gehört wohin?

Die Konzentration wird auf die Probe gestellt bei diesem Schnitt. Der Tröpfchenrock besteht aus 8 Tropfen und 7 Zwischenstücken, die man miteinander vernäht. Es entsteht ein ziemlich Stoff-Kuddelmuddel auf der Nähmaschine.

Aber da: das erste Erfolgserlebnis steht stabil auf dem Tisch. Der Tropfenrock ist fertig. Fast. Es fehlt noch der Abschluss, den ich mit Schrägband vollende.

Kleid für Mädchen: fertig ist meine eigene Antheia

Sie ist nicht perfekt geworden und doch richtig schön, meine Antheia von Viva la Mila. Ich werde defitiv noch ein Kleid aus dem Schnittmuster für das kleine Purzelchen nähen.

Übrigens habe ich dann spontan auf die Schultern verzichtet, obwohl ich sie nur noch hätte annähren müssen. Ich fand diese sommerliche Variante ziemlich schön, als sie unter meinen Händen entstand.

Hier folgen noch Tragefotos meines selbstgenähten Kleides für Mädchen

„Mama, das Kleid ist so schick. Die anderen Kinder haben es im Kindergarten bewundert, weil es so schön aussieht.“

Lob aus dem Kindermund ist Gold wert!

Mit dem Kleid war sie möglicher Weise etwas overdressed, aber schöne Sachen muss man auch tragen dürfen, oder? Die Kinder wachsen sonst viel zu schnell heraus.

Antheia im Sitzen

Aufgrund des steifen Baumwollstoffs lässt sich das Kleid schwierig an- und wieder ausziehen. Dafür sitzt es wie angegossen, wenn man einmal übergezogen bekommen hat.

Nachtrag: Warum kaufe ich eigentlich Schnittmuster für Kleider?

In der Regel kaufe ich komplette Zeitschriften, in denen Schnittmuster enthalten sind. So kostet das einzelne Schnittmuster vergleichsweise wenig Geld. 7,40 € war nun also tatsächlich eine sehr große Investition für ein einzelnes Schnittmuster, aber ich bekam dafür einen wunderschönen Schnitt. Ich finde, es hat sich gelohnt.

Was war bisher euer umfangreichstes Näh-Projekt?

5 Kommentare zu „Modernes Mädchenkleid nähen: mein bisher aufwändigstes Projekt

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: