[Rezension] Cosmo und Azura – ein Musikhörspiel über die Sonne

Beim Thema „Sonne“ denken wir in erster Linie an das warme Gefühl auf der Haut, das lebenswichtige Vitamin D und eine hübsche Bräune, die sich auf Gesicht und Armen ausbreitet. Aber die Sonne kann auch anders, nämlich einen Sonnenbrand und Hautkrankheiten verursachen. Diesem dunklen Geheimnis der Sonne widmet sich das Musikhörspiel „Cosmo und Azura„. Ich durfte es mit meinen Töchtern für euch Probe hören.

CD Cosmo und Azura

Worum geht´s in Cosmo und Azura?

Cosmo und Azura sind zwei Tiere, die sprechen können: ein Mauwurf (Cosmo) und eine Libelle (Azura). In dem Hörspiel treffen die Kinder Kara und Leon beim Spielen auf die beiden Tiere und unterhalten sich über das dunkle Geheimnis der Sonne. Leider hat sich Kara mit ihrer hellen Haut nämlich einen Sonnenbrand eingefangen, der sie extrem schmerzt.

Dann bricht ein Feuer aus, weil Leon seine Lupe im Gras hat liegen lassen und alle halten zusammen und löschen das Feuer. Sogar der grieskrämige Gartenhausbesitzer Herr Päntzner hilt dabei, den Brand zu löschen. Mit vereinten Kräften werden sie den Flammen her. Die zerstörte Natur wird sich zum Glück – ebenso wie Karas Haut – regenerieren.

In dem Hörspiel steht die Sonne mit all ihren Facetten im Mittelpunkt: als Spender von Lebensfreude und Lebendigkeit ebenso wie als Gefahr, vor der man sich aber schützen kann. Das Musik-Hörspiel wird von 23 wundervollen Liedern begleitet bzw. erzählt. Das macht die CD zu etwas sehr besonderen und man hört sich die Lieder immer wieder gern an.

Für welches Alter ist die CD gedacht?

Kinder CD hören

Das Musikhörspiel richtet sich an Kindern ab 4 Jahren, was perfekt zu uns passt. Meine Töchter sind 4,5 und 6 Jahre alt und beide haben die CD schon mehrmals gehört. Wir sind Fans von aktuellen Kinderlieder-CDs. Hier mögen wir die Kombination aus Erzählung und Musik.

Die CD richtet sich mit der musikalischen Geschichte schon an die ganz Kleinsten, denn Kinder sind wissbegierig und lernen schnell. Was sie in der Kindheit verinnerlichen, merken sie sich ein Leben lang. Gerade in Bezug auf Hautkrebs ist diese Vorsorge besonders wichtig. Auf spielerische Weise vermittelt die CD mit einer witzigen Geschichte, in der Tiere sprechen können, und einprägsamen Kinderliedern das Wissen um den Sonnenschutz.

Die Macher hoffen, dass die CD in vielen Familien sowie KiTas und Schulen Anklang finden wird. Cooles Extra: In einem Booklet kann man alle Liedtexte nachlesen und erhält praktische Tipps rund ums Thema Sonnenschutz.

Wer sind die Macher des Musikhörspiels Cosmo und Azura?

Die CD „Cosmo und Azura“ ist gefördert vom bekannten Liedermacher Rolf Zuckowski sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zur Hautkrebsprävention in der frühen Kindheit.

Die Autoren und Macher des Hörspiels sind Wolfram Eicke und Dieter Faber, die gemeinsam mit der Sängerin Nadine Sieben ein zauberhaftes Projekt auf die Beine gestellt haben, das sich hören lassen kann. Rolf Zuckowski spricht übrigens den Erzähler der Geschichte, fungierte als Berater und singt das letzte Lied auf der CD: „Abendgold“.

Viele der Lieder werden von einem Kinderchor begleitet, den Alsterfröschen Hamburg.

Wie hat meinen Kindern die CD von Cosmo und Azura gefallen?

Meine beiden Töchter saßen schon mehrmals in Gedanken versunken vor unserem CD-Player und lauschten Cosmo und Azura. Beide finden die Musik sehr schön und die Geschichte spannend. Maxis Lieblingslied ist übrigens „Was ist schon dabei“:

„Schnabbel-di-peng, schnabbel-di-dei – Was ist schon dabei?
Schnabbel-di-peng, schnabbel-di-bu – ich bin ich, du bist du
Azura: Ich schwebe ganz leicht und lebe im Licht.
Cosmo: Ich bleib in der Erde, Sonne brauch ich da nicht.

Leon: Ich schau genau hin, wie die Welt funktioniert.
Kara: Ich mag gern Geschichten und staun´, was passiert.“

nähen und cd hören

Ich selbst nutze die Zeit des Anhörens zum Nähen. Auch mir gefällt die Musik sehr gut und ich lauschte gespannt der Geschichte. Das Hörspiel in Kombination mit den zahlreichen Liedern ist wirklich gut gemacht und sehr zu empfehlen.

Tipps zum Sonnenschutz: Was lernen wir?

„Man muss sich in der Sonne eincremen, aber das wusste ich schon“, erzählt mir Maxi neunmalklug, als ich sie frage, was sie über Sonnenschutz gelernt hat. Mit 6 Jahren weiß sie natürlich schon total viel. Was neu zu ihrem Wissenschatz dazu kam, war die Siesta in der Mittagszeit, die in vielen Ländern gepflegt wird. Denn auch das Meiden der Sonne zu Spitzenzeiten ist ein effektiver Schutz.

Im beiliegenden Booklet finden wir noch mehr Tipps:

  • lange Kleidung anziehen
  • Eincremen: Ohren, Nacken, Gesicht, Arme, Hände, Beine, Füße
  • Zwischen 11-15 Uhr möglichst wenig in der Sonne aufhalten
  • viel trinken
  • keine Gläser oder Lupen liegen lassen (Feuergefahr)
  • Sonnenbrille aufsetzen
  • im Schatten aufhalten
  • ab 35 Jahren zur Hautkrebs-Vorsorge gehen

Cosmo und Azura: Details zur CD auf einen Blick

Cosmo und Azura
Das dunkle Geheimnis der Sonne
Music für Dich / Universal Music GmbH, Berlin www.musik-fuer-dich.de
CD UPC 0602577490118

Einzelpreis: 14,95 €

www.universal-music.de/rolf-zuckowski

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: