[Rezensionen]
Inzwischen haben meine Kinder und ich schon sooo viele Kinderlieder-CDs getestet, dass ich sie für euch einmal nach Altersgruppen sortiert habe. Auf dieser Übersichtsseite findet jede Familie genau das, was sie sucht!
Sprungmarken, um direkt zu eurer Kategorie zu kommen:
Kindermusik ab 1 Jahr
Kindermusik ab 3 Jahren
Kindermusik ab 4 Jahren
Kindermusik ab 5 Jahren
Kindermusik ab 6 Jahren
Kindermusik ab 8 Jahren
Winter-Kindermusik
Die Altersangeben sind natürlich nur Empfehlungen. Insbesondere die ersten Kategorien gehen fließend ineinander über und dein Kleinkind wird sicherlich eine CD trotzdem mögen, die erst ab 4 oder 6 Jahren ist, einfach weil die Melodien schön sind. Folge für die komplette Rezension den Links – sie helfen dir noch besser einzuschätzen, ob die Musik etwas für dein Kind ist.
Viel Spaß beim Mitsingen und Mittanzen!
Kinderlieder-CD ab 1 Jahr oder jünger

Partymix mit dem KIKANINCHEN
Kaum ein Kind kennt sie nicht: das Kikaninchen, Anni & Christian! Sie sind die großen Stars der Kinderunterhaltung im Kinderkanal von ARD und ZDF. Vor allem das putzige „Dibedibedab!“ bleibt im Ohr!
Freu dich auf 14 extrem tanzbare Partytracks mit vielfältigen Beats! und Soundideen auf der Höhe der Zeit?
Zur Rezensions: Kikaninchen Party Mix

Rolf Zuckowski als Audiopappe
Zu ausgewählten Liedern von Rolf Zuckowski ist jetzt eine „Audiopappe“ erschienen, ein Geschichten-Lieder-Bilderbuch für die Jüngsten mit extra dicken Pappseiten. Hier heißt es „Überall ist Wunderland“ oder „Ich bau mir eine Höhle“. Mit der kostenlosen App singt Rolf Zuckowski direkt im Kinderzimmer, begleitet von den traumhaften Illustrationen von Sarah Settgast.
Zur Rezension: Rolfs Liedergeheimnisse

Schönes Musikhörspiel über Gefühle
In dem Musikhörspiel begibt sich eine kleine Eule auf die Reise durch die Welt der Musik und nimmt ihre Hörerinnen und Hörer mit. Es ist der inzwischen dritte Teil der Eule-Reihe, in dem die Eule ihren ersten eigenen Song schreiben darf – meine Kinder lauschen gespannt.
Zur Rezensions: Eule findet den BEAT mit Gefühl

Hits für Kids mit Keks und Kumpel
Coole und zeitlose Songs garantieren beste Laune! Einige Lieder kennen wir Eltern noch aus der eigenen Kindheit, andere entdeckt die ganze Familie neu für sich.
Zur Rezension: Hits für Kids
Kinderlieder-CD ab 3 Jahre

Best of KESS
Schon kleine Kinder singen gern die ausgewählten Lieder aus über zehn Jahren KESS mit und müssen sicher auch hin und wieder lachen, denn eine Prise Quatsch gehört bei Kindermusik einfach dazu. Gemeinsam mit Tommy und Herrn Zimmermann ist Conny Kanik als KESS regelmäßig auf den kleinen und großen Bühnen in Deutschland unterwegs.
Zur Rezension: Best of KESS

Hurra Kinderlieder
„Kannst du uns die Quatschlieder wieder anmachen?“, fragen meine Kinder, seit die CD bei uns eingetrudelt ist. Die Songs setzen sich aus vielen verschiedenen, sehr witzigen Geschichten zusammen, welche die Phantasie anregen und gleichzeitig Lust aufs Bewegen machen.
Zur Rezensions: Hurra Kinderlieder 1

Gute Laune mit dem Tanzalarm-Club
Die Songs auf der neuen CD vom TanzAlarm-Club sorgen für gute Laune und wir tanzen mit Spaß zu den Liedern. Die Zusammenstellung gefällt mir sehr gut – Natürlich tanzen auch die Eltern mit! Ehrensache! Schon der erste Titel „A-E-I-O-U“ ist ein Mitmachsong, der Schwung in die Kinderdisco bringt.
Zur Rezension: TANZALARM

Lauschelieder: Drachenkind
Die CD führt quer durch verschiedene Musikstile und macht den Hörgenuss abwechslungsreich. Jazz, Funk, Rock, Swing oder Salsa – meine Töchter wählten aus einem Angebot mehrerer CDs die feurigen Drachen-Hits als erstes aus und hörten gespannt zu.
Zur Rezension: Drachenkind-CD
Kinderlieder-CD ab 4 Jahren

11 Songs voller Bewegung!
Lieder wie „Voll in Bewegung“ und „Keine Hexerei“ laden zum Mittanzen ein, was bei meinen Kindern sehr gut ankommt. Auch die kleine Tochter (5 Jahre) wirbelt durch Musik und Luftballons. Besonders witzig findet sich das Lied „Schokolade“, bei dem die Silben des Wortes im Refrain neu zusammengesetzt werden
Zur Rezensions: Fliegen

Auf ins Kinderland mit Nadine Sieben
Nadine Sieben und die Zwerge haben eine CD aufgenommen, die meine Töchter ins Kinderland entführt hat – und mich gleich mit. „Nachts im Zoo“ oder „Wolkenbilder“ laden dazu ein, die Augen zu schließen, und sich von der Sängerin auf eine Traumreise mitnehmen zu lassen.
Zur Rezensions: Nadine Sieben: Kinderland

A-Capella zum Träumen, Tanzen und Lachen!
Mich erinnert der Song „Wir sind Maybepop“ stark an die Prinzen, die ich als Kind und Jugendliche so gerne gehört habe. Das ist A-capella in seiner Reinform.
Zur Rezensions: Maybepop: Kinderkram

Coole Musik mit herrH
Der Musiker herr H, der eigentlich Simon Horn heißt, hat sich bereits einen Namen in der Kinderlieder-Szene gemacht. Bereits vier Alben veröffentlichte er in den letzten fünf Jahren und nun steht bald schon das nächste im Regal: „Wenn ich groß bin“. herrH ist auch regelmäßig zu Gast im KiKa im Sing- und Tanzalarm.
Zur Rezensions: herr H: Wenn ich groß bin

Berühmte Hits für Kinder neuinterpretiert
Die Giraffenaffen 6 sind ein bunter Mix verschiedenster Lieder. So versammelt sich auf dem Kinderalbum eine enorme Stardichte aus allen Genres. Von Pop über Hip-Hop oder Schlager bis hin zu Punk-Rock ist für jeden was dabei.
Zur Rezension: Giraffenaffen 6

Musikalische Geschichte über die Sonne
Was unsere Kleinsten in der Kindheit verinnerlichen, merken sie sich ein Leben lang. Auf spielerische Weise vermittelt die CD mit einer witzigen Geschichte und einprägsamen Kinderliedern wichtiges Wissen rund um den Sonnenschutz.
Zur Rezensions: Cosmo und Azura

Musikhörspiel und Bilderbuch
Ein kleiner Hai fasst nach einem Unterwasserbeben, das bald seine Stadt zerstören wird, einen Plan: er muss eine Lösung finden, um die Bewohner der Unterwasserstadt zu retten.
Zur Rezension: Hainer – Der kleine Hai auf Meeresmission
Kinderlieder-CD ab 5 Jahren

42 Lieder von 42 Künstlerinnen
Die Künstlerinnen setzen sich für Kindermusik ein und singen über wichtige Themen der Zeit. Die Doppel-CD stößt schon allein auf Begeisterung, weil die Lieder so gut tanzbar sind. So wuseln in diesem Moment meine zwei Tanzmäuse zu „Weite Welt!“ von Radau! durchs Wohnzimmer und singen laut mit!
Zur Rezension: 42 starke Kinderlieder

Der WËCKER“ von Pelemele
Nicht nur die Mathematik wird im WËCKER völlig auf den Kopf gestellt. Man merkt, dass die Musiker mit Herzblut dabei sind und für die Kids coole Musik machen und spielen wollen! Ganz wie wir die Kölner kennen. Meine Kids hören den Kitzelüberfall, tanzen mit dem quietschenden Roboter und singen „Schnick Schnack Schnuck“.
Zur Rezension: Der WËCKER“ von Pelemele
Kinderlieder-CD ab 6 Jahre

Ein rappendes Nashorn
Kinder aufgepasst: heute habe ich ein rappendes Rhinozeros mit frechen und lustigen und stärkenden Songs für euch gefunden! Groß, grau, gutgelaunt, mit dickem Bauch und ordentlich was in der Birne – so bringt das Nashorn mit seinen Rapsongs das Kinderzimmer zum Beben!
Zur Rezensions: DIKKA – Oh YEAH

HipHop für Kinder
HipHop für die ganze Familie! Wir durften das Album „Menschenskind“ von Bürger Lars Dietrich anhören und besonders der erste Song bleibt im Ohr: „Denke dran, jeder fängt mal an als – Menschenskind“.
Zur Rezensions: Bürger Lars Dietrich: Menschenskind

Leider nicht pädagogisch wertvoll
Das Album eignet sich für jeden, der Bock auf Ehrlichkeit, auf Dreck, auf Freiheit und auf gute Musik hat. Nach dieser CD essen die Kids nur noch „Spaghetti mit Tomatensoße“ (Song 8) und wollen „gern ein bisschen fernsehn“ (Song 7).
Zur Rezensions: Zuckerblitz

Für Musik- und Umweltfans
Das Blaue Album von Nilsen hat Maxi und mich aus zwei Gründen begeistert: zum einen kann man zu den Songs prima tanzen, zum anderen trifft der Plastik-Weg-Song voll unseren Nerv!
Zur Rezension: NILSEN – Das blaue Album
Kinderlieder-CD ab 8 Jahre

Wunderschöne Poesie
Wer Poesie mag, wird den souligen Pop mögen, den Clio mit ihrer unverkennbaren Stimme ins Kinderzimmer bringt. Sie singt „Is mir egal“ oder „Heute bin ich faul“ und trifft genau den Nerv älterer Kids.
Zur Rezensions: Clio: Heute bin ich faul EP
Kinderlieder-CD Weihnachten

Wintermusik für Kinder
Das Schönste an dem neuen Album von Keks und Kumpel ist, dass es eine Weihnachts- und Winder-CD ist. Da stehen „Fünf Schneemänner“ im Garten und die Kinder wollen „Schlittenfahrn, mach frei die Bahn“!
Die CD dürfen Familien von November bis März durchhören.
Zur Rezensions: Hits für Kids im Winter
deine

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.