Die 5 vielleicht wichtigsten Dinge, die alle Eltern haben sollten

Titelbild: Collage made with FotoJet

[enthält Werbung]

Es gibt viele Must-haves, die Männer und Frauen im Kopf haben, wenn sie ein Baby erwarten. Einen Kinderwagen, einen Schnuller, viele Strampler und eine Babyschale fürs Auto, vielleicht einen Fahrradanhänger und ein Beistellbettchen, auf jeden Fall Beißringe und eine Spieluhr. Es gibt aber auch Dinge, an die Eltern nicht sofort denken, die sie aber – meiner Meinung nach – auch unbedingt haben sollten. 

Viele Eltern leben den Nestbautrieb leidenschaftlich aus, wenn sie sich aufs Baby vorzubereiten, indem sie ein Babyzimmer ganz individuell für ihren Sohn oder ihre Tochter einrichten und mit schönen wie praktischen Dingen ausstatten. Wenn Großeltern, Tanten, Onkel, Freunde oder Arbeitskollegen fragen, was man zur Geburt noch schenken kann, ist meist alles da. Dann schenken sie eine Windeltorte oder einen dm-Gutschein. Aber die 5 vielleicht wichtigsten Dinge fehlen immer noch.

1 – Der automatische Stiftanspitzer

automatischer spitzer

Menschen, die noch keine Kinder haben, mögen den automatischen Stiftanspitzer für Humbug halten. Als könnte man seine Stifte nicht „mal eben“ mit einem normalen Spitzer wieder in Form bringen? Doch spätestens, wenn du das erste Mal den Stifteberg der kleinen Menschen wieder angespitzt hast und eine fiese Blase am Mittelfinger schmerzt, wird der Sinn ganz klar!

Mich hat relativ früh eine Freundin vor weiteren Blasen an der Hand errettet, als sie mir diese kleine schwarze Maschine schenkte. Das Gerät mag nicht sonderlich hübsch sein, aber da meine Kinder wirklich viel malen, kommt der automatische Anspitzer tatsächlich oft zum Einsatz.

2 – Die Hülle fürs Smartphone

Gut, vielleicht zählst du zu den Menschen, die ohnehin eine Hülle für ihr Smartphone besitzen, um es jederzeit zu schützen? Ich hatte das als Nicht-Mama eher weniger auf dem Schirm und mein Handy hat diese Zeit auch überlebt, aber Eltern kommen eigentlich nicht um eine Hülle drum herum. Nicht nur dein Kind wird das Smartphone immer mal wieder runterwerfen, wenn du nicht aufpasst, auch dir selbst wird es passieren. Ich bin mit den Gedanken einfach immer woanders – und zack, fällt das Handy vom Tisch!

Das Tolle an den Handyhüllen ist, dass man sie inzwischen in den verschiedensten Varianten online kaufen kann. Hier oben im Bild siehst du eine Hülle für das iPhone 12 von huellendirekt.de. Dort kann man eigene Motive hochladen und auf die Hülle drucken lassen oder eins der fertigen Designs auswählen. Die Klapphülle mit den Schmetterlingen finde ich echt schön! Und praktisch: hier können auf der linken Innenseite noch Karten und Notizen verstaut werden.

3 – Die Tafelfolie, die nichts vergisst

Eltern werden mit der Erfüllung ihres Kinderwunsches nicht nur mit einem Baby sondern auch mit einem Gedächtnis wie einem Sieb ausgestattet. „Hab ich vergessen“, ist wohl einer der meist gesagten Sätze in Familien. Meistens ist man schon stolz, wenn man zumindest die U-Untersuchungen noch auf dem Schirm hat und weiß, wann das Kind Geburtstag hat. Aber kann es sein, das gestern Elternabend war? Haben wir die Anmeldefrist für den Schwimmkurs verpasst? Wann wollten wir uns mit meinen Eltern treffen? Warum haben wir keine Butter da? Mist, eine Mahnung liegt im Briefkasten …

Verschiedene Strategien helfen Eltern durch den Alltag und eine davon sind die Notizen auf Tafelfolie. Kleb sie dir direkt in die Küche und notiere dir alles, was du nicht vergessen möchtest. Deine To-Do- und Einkaufs-Listen in Papierform gehen viel zu oft verloren oder dein Mann/deine Frau und du, ihr schreibt verschiedene Listen und am Ende wird doch wieder etwas vergessen.

Sehr nützlich ist die Tafelfolie auch im Kinder- oder Jugendzimmer. Sie kann zum Bemalen genutzt werden, aber auch zur Erinnerung der Kinder an ihre Aufgaben. Hast du deine Hausaufgaben schon gemacht? Die Spülmaschine ausgeräumt?

 4 – Bunte Klebestreifen in Hülle und Fülle

Eltern sollten unbedingt ein großes Glas mit bunten Klebestreifen in ihrem Wohnbereich stehen haben, denn sie sind universell einsetzbar und man braucht sie immer wieder. Ein Bild soll aufgeklebt werden? Ich mache nur einen Handgriff, suche mir einen schönen Streifen aus und schwupps ist das Bild an der Wand. Oder der Stundenplan. Oder der Zettel für den Elternabend. Oder die Info vom Kinderarzt.

Meine Kinder nehmen sich die Klebestreifen natürlich auch zum Basteln: Ostereier können damit beklebt werden, Gläser, Hefte und sogar Stifte. Ich habe sie vor Schulbeginn genutzt, um die Schulsachen meiner Tochter zu markieren (die Buntstifte mit dem grünen Streifen am Ende sind die Stifte meiner Tochter). Die bunten Streifen sind darüber auch einsetzbar zum Verpacken von Geschenken oder zum Gestalten einer Geschenkkarte.

Fazit: Diese kleinen Alltagshelfer sollte jede Familie besitzen.

5 – Der Blech-Brech-Eimer (darf auch aus Plastik sein)

Ich will nicht spoilern, aber … Kinder übergeben sich. Leider. Und im schlimmsten Fall ist danach alles dreckig: das Bett, das Bad, der Teppich … Deswegen finde ich eine der wichtigsten Fähigkeiten, die ein Kind erlernen kann, ist das Sich-in-den-Eimer-übergeben. Ganz ehrlich: das spart so viel Arbeit und ist ein Meilenstein im Elterndasein! Dafür ist es aber eben auch nötig, dass ihr einen leeren Blech-Brech-Eimer, der natürlich auch aus Plastik sein darf, jederzeit in Griffweite habt. Viele Familien nennen das Exemplar übrigens auch den „Kotz-Eimer“. Also: erspart euch Wäscheberge und unliebsame Arbeit, indem ihr einen kleinen Eimer anschafft, der genau für diesen Zweck eingesetzt werden kann.

Was findest du unverzichtbar für Menschen, die Kinder haben?

Schreib es mir als Kommentar!

Deine

Schriftzug Dresden Mutti

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse hinterlegst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“. Über neue Blogartikel wirst du ab dann per E-Mail informiert.

Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

3 Kommentare zu „Die 5 vielleicht wichtigsten Dinge, die alle Eltern haben sollten

Gib deinen ab

    1. Für mich ist das doch alles sehr hilfreich im Alltag mit den Kindern 🙂 Die bunten Klebestreifen sind z.B. auch dicker als normale Klebestreifen, sodass die Kids sie gut selbst benutzen können, auch wenn die Feinmotorik noch nicht so passt. ^^

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: