„Komm lieber Mai und mache, die Bäume wieder grün. Und las mir an dem Bache die kleinen Veilchen blühn!“ Über unseren Mai können wir uns wohl kaum beschweren. Ein bisschen wechselhaft kam er daher, aber Glücksmomente hat er mir reichlich beschert. Die top 30 ist hier wie immer zusammengetragen.
#1 Geburtstag meines Mannes: eine selbst genähte Jogginghose gab es von mir zu seinem 39. Geburtstag sowie einen Basketball, damit er mit den Kids ein paar Körbe werfen kann. Happy Birthday!
#2 Karl May Museum: Anlässlich des Geburtstages meines Mannes aber auch meiner Schwester ging es für uns nach Radebeul zu einem Ausflug ins Karl May Museum. Statt Kaffee und Kuchen gab´s Tipis und Federn. (Später aber auch Kuchen.)

#3 Dönerrunde: Mit ehemaligen Kolleg*innen habe ich mich im Mai zu einer Dönerrunde verabredet, inzwischen hat sich Meliz in Plauen als unser „Stammdöner“ etabliert.
#4 Erlebniswelt Mathematik: Über den Brückentag nach Christi Himmelfahrt blieb meine Nichte noch bei uns. Zu fünft entdeckten wir die Erlebniswelt Mathematik in den technischen Sammlungen (und hatten viel zu wenig Zeit mitgebracht!)
#5 Gelungenes BBQ: Mein Team durfte auf Arbeit einen Grillabend organisieren. Unter dem Motto „Spanien“ haben wir uns ausgetobt und alle schienen recht zufrieden!
#6 Fotoshooting auf Arbeit: Wir haben das Beste gegeben bei unseren Posen und freuen uns nun auf die Ergebnisse, die sicherlich diese Woche ankommen.
#7 Oskarshausen mit Freunden: Meine Töchter lieben Oskarshausen. Mit meiner Nichte im Schlepptau sowie zwei Freunden plus jeweils einem Kind haben wir das Gelände reichlich bespielt.

#8 Krake repariert: Meine Tochter hat sich eine dieser Stimmungskranken vom Taschengeld gekauft, leider ging sie nun schon zweimal kaputt. Zum Glück ließ sie sich beide Male gut wieder zusammennähen und das Kind ist happy.
#9 Podiumsdiskussion im Verkehrsmuseum: Ich durfte bei einer Podiumsdiskussion im Verkehrsmuseum dabei sein. Das Motto lautete: „In Dresden einkaufen. Ohne Auto.“
#10 Wandern auf dem Tanzplan: Aus einem „Wir müssen nur eine Stunde durch den Wald laufen“ wurde ein Tagesausflug durch die tschechischen Dörfer rund um den Tanzplan zurück nach Sebnitz.
#11 Biografie von Rolf Zuckowski: Im Mai habe ich nicht viel gelesen, aber die Biografie von Rolf Zuckowski habe ich mir dann doch nicht entgehen lassen. Passend dazu kam auch noch eine CD seiner beliebtesten Lieder im Mai heraus.

#12 Wanderung in der Dresdner Heide: Christi Himmelfahrt sind meine Eltern, meine Schwester, mein Mann, meine Nichte und meine Töchter mit mir durch die Dresdner Heide gelaufen. Ähnlich wie bei der Wanderung zum Tanzplan fiel die Route länger als erwartet aus, landete aber versöhnlich in der Saloppe bei einem frischen Radler für die Erwachsenen und Eiscreme für die Kids.
#13 Zelten im Garten: Was wäre ein schöner Mai ohne Abenteuer? Meine Töchter sowie meine Nichte haben zwei Tage ohne Erwachsene im Zelt geschlafen.
#14 Neustädter Bad mit einer Freundin: Ins Freibad haben wir uns auch schon getraut – wir sind schließlich nicht aus Zucker!
#15 Elternabend zur weiterführenden Schule: Heute Abend findet noch der Elternabend zur Weiterführenden Schule statt, den ich hier erwähne, weil mich das Thema sehr beschäftigt und ich um neuen Input dankbar bin.
#16 Gärtnern mit ersten Erfolgen: Beim Gärntern im Johannstäder Kulturtreff hat Mini inzwischen schon die ersten Radieschen geernet.
#17 CD von Isa Glücklich: Neue Musik bringt der Mai für uns: die Songs von Isa Glücklich.

#18 Neuer Schreibtisch: Auch wenn IKEA nicht den Schreibtisch da hatte, den wir mit nach Hause nehmen wollten, besitzt Mini nun ebenfalls einen Schreibtisch im Kinderzimmer. Sie ist mit der Alternative glücklich.
#19 Neustädter Frühling: Eine Veranstaltung jagt die nächste. In der Dresdner Neustadt, am Goldenen Reiter, besuchten Mini und ich den Frühlingsmarkt.
#20 Freunde bei Wilma Wunder getroffen: Aus der Schulzeit habe ich noch Kontakt zu einigen Freund*innen, mit denen wir uns jedes Jahr zu treffen versuchen. Nun haben wir uns fast 3 Jahre nicht gesehen aufgrund von Corona (da die Treffen eigentlich immer um Weihnachten stattfanden); umso schöner war das Wiedersehen im Mai.
#21 Pflanzen für Balkon gekauft: Mein dicht bepflanzter Balkon stimmt mich im Moment sehr fröhlich. Eingezogen sind Gurken, Tomaten und reichlich Erdbeeren.
#22 Maxis Kindergeburtstag: Anfang Mai feierten wir Maxis Kindergeburtstag nach, der zunächst aufgefallen war, weil sich das Geburtstagskind einen Magen-Darm-Virus eingefangen hatte. Die Nachfeier war aber bestimmt noch schöner als das Original hätte sein können. Aber fragt mich nicht, wie ausgelastet wir Erwachsenen bei 16 Kindern waren!
#23 Kindergeburtstagsgeschenk: Meine kleine Tochter war von einer Kindergartenfreundin zum Geburtstag eingeladen worden und hat ihr Brownies-zum-Selberbacken geschenkt. Hierfür haben wir die Zutaten in eine stylische Glasflasche gefüllt (außer Eier und Butter) und eine Anleitung für die Lieblingskekse um den Falschenhals gebunden.
#24 Flohmarkt in der Neustadt: In der Dresdner Neustadt fand ein Flohmarkt in den Innenhöfen statt. Sehr charmant und genau das Richtige für uns.
#25 Frühlingsmarkt: Mit meiner Schwester habe ich mir eine Erdbeerbowle beim Frühlingsmarkt gegönnt, der direkt an der Dresdner Frauenkirche stattfand.
#26 Besuch im Mutzelhaus: Endlich endlich habe ich das Mutzelhaus besucht und mir direkt für Treffen mit meinen Freund*innen gemerkt, die aktuell noch Babys haben. Hier können wir uns gut mit den Kleinen treffen.
#27 Latzhose fertig genäht: die zauberhafte Latzhose von Maxi wurde im Mai fertig und wird von ihr gern und oft getragen.

#28 Biberbande gespielt: Mit Mini spiele ich gern Biberbande.
#29 Mit Baby spazieren gegangen: Das Baby meiner Freundin und sie selbst konnte ich in diesem Monat mehrmals sehen. Wir gingen spazieren und haben auch ein kleines Vereinsfest besucht.
#30 Freundin spontan getroffen: Auf dem Weg, meine Tochter von der Waldorfschule abzuholen, entdeckte ich am Weges Rand mir zwei bekannte Gesichter: für einen 10 Minuten Schnack war da auf jeden Fall Zeit! Wie klein Dresden doch manchmal ist.
deine

Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse eingibst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln. Oder du folgst mir einfach auf Facebook.
Mein Mann hat auch im Mai Geburtstag und ich habe ihm ebenfalls eine Jogginghose geschenkt 😂 … aber keine selbstgenähte
LikeGefällt 1 Person
Witzig! Ich hoffe, er hat sich gefreut!
LikeGefällt 1 Person
Ja, hat er 😊
LikeGefällt 1 Person