Was soll ich heute nähen? Inspiration für Kindersachen

[Enthält Werbung]

Nähen macht glücklich. Ich weiß nicht, ob es dazu schon wissenschaftliche Studien gibt und es ist mir auch ziemlich schnuppe, denn meine Erfahrung sagt, dass es stimmt. Besonders happy bin ich immer, wenn ich wieder mit vielen Gleichgesinnten über den Altmarkt in Dresden wuseln darf, wenn der Stoffmarkt Holland zugegen ist und uns mit neuen Stoffen versorgen möchte. So auch am 23. März 2019 wieder.

Viele Schätze durften bei mir einziehen! Heute zeige ich dir, was ich in den letzten drei Wochen für Lieblingsstücke daraus vernäht habe. Lasse dich inspirieren.

Stoffmarkt 2019 in Dresden

Meine Stoffausbeute vom Stoffmarkt in Dresden 2019

Stoffe vom Stoffmarkt Dresden

Purzelchen bekommt neue Kapuzen-Pullis

Über drei verschiedene Pullover darf sich meine kleine Tochter (4 Jahre) freuen, die inzwischen Größe 104 trägt:

Der Schnitt stammt aus dem Buch „Klimer klein! Nähen mit Jersey für Kinder (Größe 104-164)“ von Pauline Dohmen. Auf Seite 24 findest du den Hoodie mit Wickelkapuze, der dort mit „für lässige Jungs“ überschrieben ist. Für lässige Mädels geht´s aber genauso gut und die Kapuze ist einfach der Hammer.

Buchstabe Pailletten

Ich habe mich auch mal am Nähen mit Pailletten versucht. Kannst du es auf dem Bild erkennen? Es ließ sich nicht leicht fotografieren, auf dem Pulli mit den kleinen Tropfen habe ich ein A aufgenäht und auf dem orange-farbenen Pullover ein Herz. Meine kleine Tochter liebt die Teile!

Ein buntes Kleid für meine große Tochter

Maxi (5 Jahre) wünschte sich, dass ich ihr einen bunten Stoff mitbringe für ein neues Kleid. Es sind diese wundervollen Federn geworden:

Federn Kinderstoff

Sie sind so fröhlich farbenfroh und ich werde sie auch noch zu einem langärmeligen Shirt vernähen. Nun ist es zunächst ein Kleid geworden:

Buntes Kleid Einzelteile

Das Schnittmuster für das Federnkleid entstammt der Zeitschrift Ottobre Design Kids 5/2016. Auf Seite 6 findet man das Kleid mit der interessanten Halsausschnittform, die ich mit einem schimmernden Knopf verziert habe.

Der Frühling ist gekommen, um zu bleiben! – Einfache Shirts für die große Tochter

Was könnte man bei diesen frühlingshaften Temperaturen besseres nähen als ein paar chice T-Shirts, die leicht und gemütlich sind?

Das Schnittmuster habe ich ebenfalls aus dem Buch „Klimer klein! Nähen mit Jersey für Kinder (Größe 104-164)“ von Pauline Dohmen. In Größe 116 habe ich drei einfachste Shirts genäht, die angenehm luftig auf der Haut liegen. Sie sind an den Rändern mit Geradstich versäubert.

Wenn du einen Schnitt suchst, der schnell umzusetzen ist und gleichzeitig lässig ausschaut, kannst du mit diesem Stück wenig falsch machen. Nähe Vorderteil und Rückenteil aneinander, versäubere die Ränder – und fertig! Du findest den Schnitt auf Seite 8 im Buch.

Es kommen auch noch kalte Tage? Dann ziehen wir eine Strickjacke mit Knöpfen drüber

Diese Jacke in türkis wird hier nicht ganz richtig dargestellt – die Farben sind eigentlich schon etwas kräftiger. Und richtig schön. Maxi liebt sie und trug sie schon, bevor sie ihren letzten Knopf erhalten hatte. Diesen musste ich zunächst ausfindig machen und tatsächlich hatten wir gestern Glück: auf dem Trödelmarkt!

Der neue Metallknopf ist einen Ticken größer als die anderen, was einen schönen Akzent setzt.

Jacke für Kinder mit Knöpfen

Das Schnittmuster ist übrigens extrem abgewandelt. Ursprünglich wollte ich einen warmen Overall nähen, doch er saß leider nicht schön. So entschied ich mich, ihn zu einer Jacke umzunähen – zu dieser hier. Das Schnittmuster für den Overall habe ich aus der Burda Style 10/2018.

… und eine Sommerhose für richtig warme Tage

Shorts in Senfgelb

Diese coolen Pants habe ich nach einem kostenlosen Schnittmuster erstellt, das ich bei Hamburger Liebe entdeckt habe. Du kannst es dir hier ansehen, herunterladen und für die Größen 110/116 sowie 122/128 nachnähen. Ich liebe diesen Schnitt und habe schon vorletztes Jahr zwei Hosen danach genäht. Diese hier:

Last but not least: alte Klamotten wurden geflickt

Besonders stolz bin ich darauf, dass der Berg an löchrigen Hosen und anderen Klamotten beseitigt werden konnte. Er wanderte nicht etwa in den Müll, sondern kam unter die Nadel!

reparieren flicken kindersachen

Rattatatam!! Ich habe wenig Spaß daran, Dinge zu reparieren, aber was soll man tun? Kinderhosen haben früher oder später immer Löcher. Ebenso die Leggings und Strumpfhosen… Doch nun ist alles wieder top in Form.

Entdecke weitere tolle Nähwerke auf meinem Blog:

Woran nähst du gerade?

eure

Schriftzug Dresden Mutti


Du möchtest keinen Dresden Mutti-Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog, in dem du ganz nach unten scrollst und deine E-Mail-Adresse hinterlegst. Dann klickst du auf „Dresden Mutti folgen“ und erhälst eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogartikeln.

Oder du folgst mir einfach auf Facebook.

3 Kommentare zu „Was soll ich heute nähen? Inspiration für Kindersachen

Gib deinen ab

    1. Hallo Sarah, nähen ist auch mein absolutes Hobby. Inzwischen habe ich sogar eine neue Maschine, die soooo schön schnurrt – dieser Tage fällt es also gar nicht so leicht, sich zwischen der Sonne draußen und dem Nähen drinnen zu entscheiden. LG, Nadine

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: